Die Regionalzüge werden zwischen München Hauptbahnhof und Geltendorf bzw. Buchloe komplett durch SEV-Busse ersetzt. Die Busse halten nicht in Pasing. Die Fernverkehrszüge der Verbindung München – Lindau – Zürich werden zum Augsburger Hauptbahnhof umgeleitet, wo sie beginnen und enden. Zwischen Augsburg und München nutzen die Fahrgäste andere Fern- oder Regionalzüge. Am Freitag, 13. Oktober, sowie am Montag, 16. und Dienstag, 17. Oktober, steht zwischen Grafrath und Geltendorf nur ein Gleis zur Verfügung. Dieses Gleis ist den Zügen des Fern- und Regionalverkehrs vorbehalten. Die Fernzüge fahren auf dem Regelweg von und nach München Hauptbahnhof, können sich aber um wenige Minuten verspäten.
Auch im Regionalverkehr fahren einige Züge auf dem Regelweg mit wenigen Minuten Verspätung. Andere Regionalzüge werden zwischen München und Geltendorf bzw. Buchloe durch SEV-Busse ersetzt. Die S-Bahnen werden zwischen Buchenau und Geltendorf zumeist durch Busse ersetzt. Die Busse fahren wie die S-Bahnen im 20-Minuten-Takt. Alle Fahrplanänderungen sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet und an den Fahrkartenautomaten berücksichtigt. Nähere Informationen zu den Fahrplanänderungen gibt es im Internet unter https//bauinfos.deutschebahn.com, unter www.s-bahn-muenchen.de oder über die App „München Navigator“. Telefonisch ist der Kundendialog der S-Bahn München unter der Rufnummer 089 20 355 000 zu erreichen.
Erneuert wird die über 140 Jahre alte Eisenbahnbrücke über die Jesenwanger Straße in der Gemeinde Kottgeisering. Das neue Bauwerk aus Stahlbeton wurde in den letzten Wochen neben der alten Brücke hergestellt. Während der oben genannten Gleissperrungen wird zunächst die alte Brücke abgerissen und dann die neue Brücke auf Verschubbahnen eingeschoben. Zuvor müssen Schienen, Schwellen, Schotter und die Oberleitung zurück gebaut und nach dem Einschub wieder aufgebaut werden. Die Gesamtkosten für die Erneuerung der Brücke belaufen sich auf rund 900.000 Euro.