Bei der offiziellen Inbetriebnahme: Norbert Seidl, Bürgermeister der Stadt Puchheim, Martin Schäfer, Bürgermeister von Gröbenzell und Alois Krammer, Geschäftsführer KommEnergie GmbH.
ak
Puchheim/Gröbenzell - Die KommEnergie GmbH, der regionale Stromversorger für die Gemeinden Eichenau, Gröbenzell und die Stadt Puchheim, hat von Mai bis Juli einen Ausbau des Stromnetzes zwischen Puchheim und Gröbenzell durchgeführt. Ein weiteres 20 kV-Mittelspannungs-Erdkabel kann nun für die Versorgung der 58 Trafostationen in Gröbenzell genutzt werden und erhöht die Versorgungssicherheit vor allem im Gewerbegebiet Gröbenzell. Die Kosten für die Baumaßnahme lagen bei rund 300.000 Euro. Die offizielle Inbetriebnahme der Leitung erfolgte am 27. Oktober im Beisein von Norbert Seidl, Aufsichtsratsvorsitzender und Erster Bürgermeister der Stadt Puchheim, Martin Schäfer, Erster Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell, sowie Alois Krammer, Geschäftsführer KommEnergie GmbH. Die 3,2 Kilometer lange Mittelspannungsleitung ist eine weitere Leitungsverbindung zwischen dem Umspannwerk Puchheim und dem Gröbenzeller Gewerbegebiet. Mit Inbetriebnahme der Mittelspannungsleitung stehen nun drei Verbindungen vom Umspannwerk Puchheim nach Gröbenzell zur Verfügung. Dies ermöglicht eine neue Zuordnung der Trafostationen zu den einzelnen Leitungen. Eine Leitung wird künftig überwiegend für die Versorgung von Haushaltskunden verwendet, für das Gewerbegebiet stehen künftig zwei Leitungen zur Verfügung.
Kategorie