![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/o-puc-buecherfluechtlinge.jpg?itok=IhI4fcjk)
Nicola Bräunling ist begeistert von der positiven Resonanz auf das Hilfsprojekt bei den Bürger. „In einem Zeitraum von knapp vier Wochen wurde bereits Büchermaterial im Wert von insgesamt 1.000 Euro gespendet“, erzählt die Puchheimer Geschäftsinhaberin stolz. So erfolgte eine erste offizielle Spendenübergabe am 30. September. Nicola Bräunling überreichte Gudrun Schröter von der Stadt Puchheim und dem Ersten Bürgermeister Norbert Seidl einen für die Flüchtlingshilfe zweckgebundenen Geldbetrag von 200 Euro für den städtischen Bürgerfonds sowie den Studentinnen Antonia Wenzl und Michaela Schmeiser vom Asylhelferkreis eine Kiste mit gespendeten Büchern. Die beiden Studentinnen der Studienrichtungen Sozialarbeit und Lehramt engagieren sich ehrenamtlich in der Koordination und der Durchführung von Sprachkursen für die Asylbewerber. „Die Flüchtlinge haben die Möglichkeit, dreimal wöchentlich einen Deutschkurs zu besuchen“, berichtet Michaela Schmeiser. „Das Angebot wird sehr gut angenommen, in Gruppen von zehn bis 25 Personen unterrichten wir vorwiegend Erwachsene, die manchmal auch ihre Kinder mitbringen.“ Antonia Wenzl und Michaela Schmeiser sind ebenfalls begeistert von der Spendenaktion. Sie wissen, welche Büchermaterialien konkret benötigt werden und stimmen sich mit Nicola Bräunling bezüglich der Auswahl für die Bücherkiste ab. Besonders beliebt sei für den ersten Spracherwerb das Heft „Deutschkurs für Asylbewerber“ nach dem Thannhauser Modell, welches die beiden Studentinnen in ihrer Arbeit mit den Flüchtlingen selbst erprobt haben und sehr schätzen. Die Aktion in der Buchhandlung Bräunling läuft weiter, alle Beteiligten freuen sich auf zahlreiche weitere Bücherspenden und bedanken sich gleichzeitig bei den Bürgerinnen und Bürgern für die bereits geleistete Unterstützung. Der Asylhelferkreis sucht zudem weiterhin Sprachhelfer. Wer sich engagieren möchte, wird gebeten sich auf der Homepage des Asylhelferkreises unter www.asylhelfer-puchheim.de zu informieren.