Olching - Einige Bushaltestellen in der Stadt Olching sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Auch die Bushaltestelle Adlerweg, die von den Bussen 835 und 836 angefahren wird, war solch ein Fall. Nun erhielt sie ein neues Bushäuschen, ein taktiles Leitsystem sowie einen gewölbten Randstein. Letzterer ermöglicht den Bussen ganz nah an den Randstein zu fahren ohne die Reifen zu beschädigen.
Olching - Zur Sicherstellung der vollen Gehwegbreite für Fußgänger und radelnde Kinder sowie der Parkmöglichkeiten für Kraftfahrzeuge bittet die Stadtverwaltung Olching alle Grundstücksbesitzer, ihre in den öffentlichen Verkehrsbereich ragenden Hecken, Sträucher und Bäume bis mindestens zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden.
Olching - Die Geiselbullacher Floriansjünger konnten am vergangen Sonntag einen alten Kameraden in ihrem Gerätehaus willkommen heißen. Das erste Geiselbullacher Löschfahrzeug, ein Opel Blitz LF 8 aus dem Jahr 1972, ist ab sofort wieder Teil der Feuerwehrfamilie.
Gröbenzell - Am letzten Sonntag gegen 14:25 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck ein Notruf über einen Wohnhausbrand am Eibseeweg in Gröbenzell. Die alarmierten Feuerwehren aus Gröbenzell und Puchheim fanden bei ihrem Eintreffen am Brandort ein Reihenhaus vor, in dessen Erdgeschoss sich die Flammen bereits über mehrere Wohnräume ausgebreitet hatten.
Olching - Da sich eine Obdachlose bereits in einem Olchinger Mehrfamilienhaus häuslich im Treppenhaus eingerichtet hatte, informierten die dortigen Hausbewohner die Polizei – waren sie doch mit diesem Umstand überhaupt nicht einverstanden, u.a. hatte die Frau nämlich auch bereits ihre Notdurft dort verrichtet.
Olching - Als eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion am Freitagabend bei einem Olchinger in einer polizeilichen Angelegenheit an der Haustüre klingelten, strömte ihnen gleich beim Öffnen der Türe starker Marihuanageruch entgegen. Der Olchinger gestand dann auch sofort ein, gerade eben einen Joint geraucht zu haben.
Olching – Seit Anfang Oktober haben die Stadtwerke Olching einen neuen Geschäftsführer. Thomas Grulke, ein Kenner der Energiebranche mit über 20 Jahren Erfahrung, hat die Stelle übernommen. Seine Ausbildung absolvierte er bei den Stadtwerken Würzburg, wechselte danach zu EON in den Vertrieb, arbeitete dann beim österreichischen Verbund und wurde anschließend Geschäftsführer von Aquanta.
Olching - Im Rahmen der Pausenhofumgestaltung wurde zu Beginn des Schuljahres 2018 / 2019 an der Grundschule Olching ein sogenanntes grünes Klassenzimmer eingerichtet.
Olching - Einen regelrechten “Speedway-Marathon” gibt es Anfang Oktober beim MSC Olching. Schuld daran ist der Wettergott, denn der Vorlauf zum Speedway Team Cup hätte bereits Mitte Juli stattfinden sollen. Hier verhielt es sich jedoch so, dass die Bahn witterungsbedingt nicht befahrbar war. Der Team Cup wurde nun kurzerhand an den ohnehin geplanten Renntermin im Oktober geheftet.
Olching – Passanten bemerkten am Sonntagmorgen, 30. September gegen 8.30 Uhr eine verletzte Ente im Bereich der Wasserwachstation am Olchinger See. Das Tier wies eine schwere Verletzung im Brustbereich auf.