Im Hallenbad wurde für die beliebte Serie gedreht
ak
Olching - Regelmäßig sind Filmteams in Olching zu Gast. Meistens werden Szenen für Kriminalserien in der Hauptstraße oder zum Teil auch im Schwaigfeld gedreht. Auch das Olchinger Hallenbad wurde nun im August schon zum wiederholten Male Drehort für eine bayerische Serie. „Dahoam is Dahoam“ läuft bereits seit 2007 im Vorabendprogramm des bayerischen Fernsehens und kann bereits weit über 1.700 Folgen aufweisen. Ein junger Hauptdarsteller der Erfolgsserie, Shayan Hartmann, war ebenfalls Anfang August in Olching zu Gast und hatte sichtlich Spaß an den Dreharbeiten im Hallenbad. Bei der Gelegenheit konnte er sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen und verlieh auch dort dem schönen Drehtag Ausdruck: „Heute viel Spaß beim Dreh hier im Olchinger Schwimmbad :)“. Bürgermeister Andreas Magg wünschte dem 15jährigen Schauspieler wie
auch der Serie weiterhin viel Erfolg. Ein noch weitaus ungewöhnlicherer Dreh steht der Stadt Mitte August bevor. Das BR Fernsehen plant für das Frühjahr 2017 eine neue Serie namens „Willkommen in Hindafing“ mit den Schauspielern Maximilian Brückner und Andreas Giebel in den Hauptrollen. Es handelt sich dabei um eine Satire, die die Verstrickungen einer bayerischen Kommunalverwaltung aufs Korn nimmt. Gedreht wird unter anderem im Sitzungssaal, wo der fiktive Bürgermeister mit anderen Gemeinderatsmitgliedern debattiert. Einige Büros werden in eine Polizeistation umfunktioniert und auch die ehemaligen Zellen im Untergeschoss des Rathauses, die tatsächlich ursprünglich zur Polizeistation Olching gehörten, werden für die Dreharbeiten genutzt.