Gabi Grassl und Marita Kuhn präsentieren das neue Programm für das zweite Halbjahr
ak
Fürstenfeldbruck - Seit kurzem liegt das neue „journal fürstenfeld“ im Veranstaltungsforum sowie in Fürsten­feldbruck und Umgebung – natürlich auch beim Amper-Kurier -aus. Das kostenlose Programmheft informiert über das Angebot des Veranstal­tungs­forums sowie Veranstaltungen zahlreicher anderer Spielstätten im Landkreis Fürstenfeldbruck im zweiten Halbjahr 2015. Mit rund 100 Veranstaltungen bietet das Programm des Veranstaltungsforums wieder „Kultur für alle“.
Diesjähriges Fürstenfeld-Sommer-Highlight ist das Konzert von L‘Arpeggiata am 30. Juli 2015 um 20 Uhr im Stadtsaal. Unter dem Titel „Music for a While“  präsentiert das renommierte Ensemble unter Leitung von Christina Pluhar Improvisationen über Werke von Henry Purcell. Ein Highlight für Klassik-, Jazz- und Alte Musik-Liebhaber gleichermaßen.
Neu im Veranstaltungsforum ist die „FFB eMOBIL“: Vom 2. bis 4.Oktober 2015 bietet diese einzigartige Fachausstellung umfassende Informationen zum Thema Elektromobilität. Besucher können die Abfahrt und Zielankunft Deutschlands größter eRallye „eRUDA“ live erleben.

Die Kabarettsaison leitet Hagen Rether am 1. Oktober ein. Ein Charmeur am Klavier, der genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit im Plauderton böse Wahrheiten erzählt. Sissi Perlinger folgt am 10. Oktober 2015 mit ihrer Vorpremiere von „Ich bleib dann mal jung!“ Die Entertainerin mit den 100 Gesichtern und 1000 Kostümen klopft philosophisch und doch spielerisch unterhaltsam alle Aspekte des Älter Werdens auf seine positivsten Aspekte ab.
Zum 100. Geburtstag von „Ol´ Blue Eyes“ feiern die Sinatra Tribute Band & Max Neissendorfer  am 24. Oktober 2015 in Fürstenfeld. Mitreißende Spielfreude und ein temperamentvoller Sänger, „eine Tribute Band der ersten Klasse, die Besetzung vom Feinsten, Swing at ist best“ (Jazz´n´More).
Ausführliche Informationen zum gesamten Programm gibt es online unter www.fuerstenfeld.de. Eintrittskarten und Abonnements sind beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum oder unter anderem auch beim Amper-Kurier Ticketservice im AEZ Buchenau erhältlich.       
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.