Die Gemeinde Mammendorf hat einen Förderbedarf von insgesamt rund 3 Mio. Euro angemeldet.
ak
Mammendorf - Die Gemeinde Mammendorf hat gute Chancen in das Städtebauförderungsprogramm des Bundes „Kleinere Städte und Gemeinden“ aufgenommen zu werden. Das hat die Regierungspräsidentin von Oberbayern, Brigitta Brunner, Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mitgeteilt. Bocklet hatte sich als zuständiger Stimmkreisabgeordneter mit Bürgermeister Josef Heckl in Verbindung gesetzt, nachdem eine Aufnahme in das bayerische Städtebauförderungsprogramm wegen fehlender Mittel gescheitert war. Die Gemeinde Mammendorf hat einen Förderbedarf von insgesamt rund 3 Mio. Euro angemeldet. Damit sollen unter anderem ortsbildprägende Bausubstanz erhalten, gemeindliche Gebäude erweitert und barrierefrei gestaltet sowie öffentliche Grünflächen umgestaltet und aufgewertet werden. Außerdem ist an eine Wohnanlage im Sozialen Wohnungsbau, eine Senioreneinrichtung und ein Kinderhaus gedacht. Nach Information von Regierungspräsidentin Brunner hat die Oberste Baubehörde die Anmeldung von Mammendorf in Erwartung der Zustimmung der Bundesseite bereits in ihr Arbeitsprogramm eingeplant. Bocklet zeigt sich überzeugt, dass das Programm des Bundes einen wirksamen Beitrag zur Steigerung der innergemeindlichen Lebensqualität und der zentralörtlichen Bedeutung der Gemeinde Mammendorf als Sitz der Verwaltungsgemeinschaft gleichen Namens leisten werde.
Kategorie