Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden. Die derzeitige Dreifachturnhalle aus Mitte der 70er Jahre ist, auf Grund ihres maroden Dachtragwerks, seit Jahren sanierungsbedürftig und muss bei zu hoher Schneelast immer wieder gesperrt werden.

Rottbach - Traditionell bereiteten sich die Damen- und Herrenmannschaften des Golfclubs Rottbach zum Saisonauftakt im Trainingslager auf die neue Saison vor.
Germerswang – Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Germerswang wurden einige Ehrungen und Glückwünsche durchgeführt. Runde Geburtstage hatten Gastwirt Johann Mösl (70. Geburtstag) und Josef Schlatter (50. Geburtstag). Ein weiterer Punkt der Hauptversammlung war neben den Jahresberichten die Diskussion um die Anschaffung eines Defibrillators.
Maisach - In der Nacht vom 26. auf 27. März warfen Unbekannte mehrere Gegenstände in das bereits abgebrannte Osterfeuer am Volksfestplatz in Maisach. Bei den Gegenständen handelt es sich u.a. um Verkehrszeichen der Gemeinde sowie um Teile der Bestuhlung einer nahe gelegenen Bäckerei. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Maisach – „Wir hatten zwar mit vielen Besuchern gerechnet“, so Fraktionsvorsitzender, Gottfried Obermair, „aber dass letztendlich so viele zum Basteln von Osternestern kommen würden, hat uns selbst überrascht“. Die Freien Wähler Maisach organisierten am Palmsonntag einen österlichen Bastelnachmittag für Kinder. Insgesamt wurden knapp 150 dekorative Osternester handgefertigt.
Maisach - Anfang März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der AWO Maisach im Saal der Brauerei statt. Nach 42 Jahren hat Gerhard Landgraf, der auch Gründer der AWO in Maisach war, den ersten Vorsitz aus persönlichen Gründen an seinen langjährigen Stellvertreter Michael Fiedler weitergegeben.
München/Maisach - Beim Neujahrsempfang der Landtagsfraktion der Freien Wähler im Maximilianeum waren auch Mitglieder der Ortsverbände aus Maisach unter ihrem Vorsitzenden Alfred Hirsch sowie aus Fürstenfeldbruck mit dem Ortsvorsitzenden Georg Stockinger eingeladen.
Maisach - Ein bislang unbekannter Mann klingelte am 30. Januar gegen 22.26 Uhr an der Wohnungstür eines Ehepaares in einem Mehrfamilienhaus in der Kandlerstraße. Die Ehefrau öffnete die Tür und wurde von einem Unbekannten mit einer Pistole bedroht.
Maisach - Die Sänger des Maisacher Jugendchores „Sound of Voices“ trafen sich wie in den letzten Jahren zu einem Probenwochenende. Im bestens dafür geeigneten „Haus der Jugendarbeit“ in Gelbenholzen hatten die 22 Nachwuchssänger des Gesangverein Maisach Gelegenheit, viele neue Stücke einzustudieren.
Gernlinden - Zehn Sternsinger-Gruppen haben in der Pfarrgemeinde Bruder Konrad den Gernlindnern den Segen gebracht und ihnen eine große Freude gemacht. An unzähligen Türen haben sie ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B*16“, Christus Mansionem Benedicat, an die Türen geschrieben. Auf das Ergebnis können sie stolz sein: über 7400 Euro kamen in diesem Jahr zusammen.
Maisach - Es ist ein symbolträchtiger Ort, an dem Bundesminister Dr. Gerd Müller Margret Kopp, die Vorsitzende der Maisacher Togohilfe, zum Jahresauftakt trifft. Die Kathedrale in Togos Hauptstadt Lomé wurde zur deutschen Kolonialzeit errichtet und in den 80er Jahren mit deutscher Unterstützung renoviert.