
Regionalmanagerin Daniela Tewes, Leiterin des gwt-Projekts zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft, ist der gleichen Meinung: „StarnbergAmmersee ist eine Region mit enorm viel kreativem Potenzial, das bestätigen viele Studien. Was hier an Kunst- und Kultur-Veranstaltungen stattfindet, ist – verglichen mit anderen Regionen - wirklich einmalig, auch wenn uns das oft gar nicht so bewusst ist.“ Kreativität ist ein entscheidender Faktor für wirtschaftliches Wachstum. Kreative stärken die regionale Wertschöpfung und prägen den Charakter einer Region. Gerade Events wie das Filmfestival sorgen für regionale Wertschöpfung: Grafiker gestalten Einladungen, Druckereien produzieren Programmhefte, dazu kommen Veranstaltungs- und Marketing-Aktivitäten.
Matthias Helwig sieht die Landschaft und das Flair in der Region als wichtigen Teil für den Erfolg: “Ausgezeichnete Filme, hochkarätige Gäste, aber auch die persönliche Atmosphäre und die traumhafte Landschaft“, das macht seiner Meinung den speziellen „Spirit“ aus. „Die Kurzfilmnacht mit Dampferfahrt auf dem Starnberger See mit Blick auf die Alpen und nach Sonnenuntergang an Deck Filme schauen – das ist unsere erfolgreichste Veranstaltung, die jedes Jahr sofort ausgebucht ist. Das gibt es eben weder beim Filmfest in München noch auf der Berlinale.“ So titelte 2014 sogar die renommierte Wochenzeitung Die Zeit über das Fünf Seen Filmfestival „Warum nach Cannes fahren?“ – eine Art Ritterschlag fürs Festival, das damit bundesweit Anerkennung erhielt. „Wir haben uns durch die Entwicklung unserer Regionenmarke sehr detailliert mit der Identität unserer Region auseinandergesetzt“, erklärt Klaus Götzl. „Ob die zahlreichen Künstler-Ateliers rund um den Ammersee, die vielen Schauspieler und Schriftsteller oder auch Institutionen wie das Buchheim Museum – immer wieder finden wir viele tolle Beispiele dafür, dass die Region ein echter Kreativ-Hotspot ist mit einem ganz speziellen Lebensgefühl. Dazu die Nähe zur Großstadt München, aber auch im See baden mit Blick auf die Alpen – diese Mischung zeichnet uns aus und macht den Standort auch für Gäste aus ganz verschiedenen Ländern Welt attraktiv.“