![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/448050_original_r_b_by_sommaruga_fabio_pixelio.de__0.jpg?itok=Yb0rTW7T)
Nach Behördeninformationen ist hier von einer Veranstaltung zum Vertrieb überteuerter Waren auszugehen. Anhaltspunkte hierfür sind das Versprechen von Geldgeschenken, die Verwendung einer Postfachadresse, die Nichtangabe des Fahrtziels und Veranstaltungsortes und die Möglichkeit, andere Personen zur Fahrt mitzunehmen. Die Einladung soll gutgläubige, meist ältere Menschen zu einer Verkaufsfahrt anlocken. Aufgrund der oben genannten Anhaltspunkte ist zu vermuten, dass auf dieser Fahrt dann überteuerte Waren mit falschen Versprechungen sowie frei erfundenen Wirksamkeiten und zum Teil auch durch Ausüben von Druck zum Kauf angeboten werden.
Das Landratsamt rät daher von einer Teilnahme an diesem „Eröffnungsempfang“ ab und bittet, bei weiteren ähnlichen Einladungen das Gewerbeamt des Landratsamtes unter der Tel. (08141) 519792 zu informieren. Auch auf der Seite der Verbraucherzentrale Hamburg wird auf der „Schwarzen Liste der Abzocker“ die Firma H.P.W. International CV seit Oktober 2013 geführt.