![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dsc_0288_0.jpg?itok=poRczv7V)
Die Abgeordneten des Ausschusses haben sich deshalb einstimmig drauf geeinigt, das zuständige Innenministerium mit einem Bericht innerhalb von zwei Monaten zu beauftragen, wie die Situation in Fürstenfeldbruck auf Linie der S4 verbessert werden kann, dabei soll insbesondere auch die Möglichkeiten geprüft werden, in Puchheim einen Ersatzhalt für die Regionalzüge einzurichten und das Gleis eins in Fürstenfeldbruck so auszubauen, dass die neuen Regionalzüge dort halten könnten. „ Es ist nun am Innenministerium schnell Ergebnisse der Untersuchung vorzulegen, um so womöglich noch zum nächsten Fahrplanwechsel eine Lösung zu finden. Ich hoffe, dass in diesem Fall keine Verzögerungen, wie man es sonst bei der S4 seitens der Staatsregierung gewohnt ist, auftreten“, bekundete der Abgeordnete Herbert Kränzlein.
Alle Fraktionen waren sich einig, dass der Wegfall der Regionalzüge so nicht hingenommen werden kann und nun ein Weg mit dem Landkreis und der DB gefunden werden muss, um für die Pendlerinnen und Pendler wieder ein besseres Angebot zu erzielen.