Die Kinder in Geltendorf hatten bei der ZirkusErlebnisFreizeit sichtlich Spaß.
Die Kinder in Geltendorf hatten bei der ZirkusErlebnisFreizeit sichtlich Spaß.
ak
Geltendorf - Kürzlich wurden 61 Stars in Geltendorf geehrt. Der Grund war die Oscarverleihung in zehn Kategorien. Vertreten waren u. a. Stars aus Grease, Avatar, Dirty Dancing, Django, 007 und Titanic. Sie alle nahmen von Montag bis Freitag an der ZirkusErlebnisFreizeit der adventoura unter der Leitung von Dr. Moritz Kuscha und Dipl. Sportwiss. Wolfgang Claus teil und wurden mit einer bezaubernden Galashow belohnt.
In der Woche vom 11. bis 15. August trafen sich 61 Kinder aus der Region um Geltendorf zu der bekannten ZirkusErlebnisFreizeit, die von Montag bis Freitag auf dem Festplatz in Geltendorf gastierte. Dieses Angebot für Kinder und Jugendliche war wieder für jeden Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis obwohl die adventoura in diesem Jahr schon ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Mit den jährlich wechselnden Themen und Angeboten schaffen sie es jedoch jedes Jahr auf Neue das Herz der Kinder und Jugendlichen zu erobern und sie für die Welt des Zirkus und der Artistik zu begeistern. Während dieser Woche trainieren die Kinder für eine zwei- bis dreistündige Galaveranstaltung, die jeweils am Ende der Woche stattfindet und in diesem Jahr unter dem Motto „Oscarverleihung-Hollywood“ stand. Dazu schnupperten die Kinder zunächst die ersten zwei Tage in das Zirkusleben und testeten verschiedene Workshopangebote wie Akrobatik, Vertikaltuch, Hula Hup, Jonglieren und Drahtseil. So konnten sie herausfinden welche der Künste ihnen am besten lag und in welchem Bereich sie am liebsten am Freitag in der Gala ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollten. Mittwoch und Donnerstag wurde dann sehr intensiv an den Bewegungsabläufen und Choreografien für die Gala gearbeitet, so dass am Freitagvormittag die Generalprobe stattfinden konnte. Der Nachmittag wurde zum Putzen, Dekorieren, Aufräumen und Schminken verwendet und um 18:00 Uhr startete eine phänomenale Galavorstellung. Hier traten dann die einzelnen Workshops, verkleidet und eingefügt in das Thema Hollywood, als Hollywoodstars auf. Akrobatik war dann z.B. das Thema „007-James Bond“. Sie kamen wie Gangster mit Sonnenbrille und Pistole in die Manege und lieferten eine bezaubernde Show. Beim Thema Titanic erklommen mutige Mädchen am Vertikaltuch die Kuppel des Zirkuszeltes und stürzten sich mutig mit speziellen Fallfiguren in die Tiefe, so dass dem Publikum der Atem für einen Moment stockte. Moderiert wurde die Show von den Kindern selbst, äußerst professionell und bezaubernd.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.