Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell - Die Jugendsozialstiftung Dr. Bernd und Arnhild Rieder aus Gröbenzell unterstützt das Neugeborenen-Besuchsprogramm der Bürgerstiftung für den Landkreis auch in diesem Jahr mit bis zu 5.000 Euro. Das gesamte Team freut sich über dieses großzügige Engagement.
Gröbenzell - Die Aufregung im Gröbenzeller Wichtelhaus war groß, als der Rettungswagen samt Blaulicht und Sirene im Kindergarten vorgefahren kam. Erfreulicherweise war nichts passiert, sondern die Kindergartenkinder konnten in unterschiedlichen Gruppen zusammen mit dem Rettungsassistenten Michael Karlstetter vom BRK-Kreisverband Dachau und dem Notarzt Dr.
Gröbenzell – Letzten Dienstag veranstaltete des Bund der Selbstständigen (BdS) in den Gröben-Lichtspielen wieder das bekannte und beliebte Unternehmerfrühstück. Nach der Begrüßung durch den ersten Bürgermeister Dieter Rubenbauer und Sigrid Wittlieb, erste Vorsitzende des BdS, übernahm Petra Löw vom Kino Gröben-Lichtspiele das Wort.
Gröbenzell/München - Anfang Februar besuchten die Vorschulkinder des AWO-Kindergarten Schatzkiste die Rettungswache der Aicher Ambulanz Union in München. Gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück im Fortbildungsraum der Mitarbeiter, erhielten die Kinder einen Einblick in die Abläufe der Notfallrettung.
Gröbenzell - Fairtrade in Gröbenzell sichtbar machen. Dies ist das Ziel der Fairtrade Gemeinde Gröbenzell. Seit Ende Januar steht an fünf Ortseingängen jeweils ein Schild mit dem neuen Gröbenzeller Fairtrade-Logo.
Gröbenzell - Im Rahmen des diesjährigen Schulkonzerts des Gymnasium Gröbenzell verliehen Schulleitung und Elternbeirat zum ersten Mal den Schulpreis. Mit ihm werden Arbeitsgemeinschaften ausgezeichnet, die sich in besonderem Maß zum Wohl der Schulgemeinschaft engagieren.
Gröbenzell – In Anerkennung der jahrelangen guten Zusammenarbeit leistete der Gröbenzeller Taekwondoverein Ilbo auch 2014 wieder eine Spende an die Ährenfeldschule. Die Übergabe durch Trainer Rudi Kias fand im Rahmen des an der Schule stattfindenden Taekwondo Trainings statt.
Gröbenzell - Der Förderverein „Freunde des Handballs in Gröbenzell“ unterstützt den Handballsport und hier vor allem den Jugendsport sowie die Jugendarbeit. Neben den beiden Gröbenzeller Vereinen, HCD und 1. SC Gröbenzell, soll auch der Jugendsport an den Gröbenzeller Schulen gefördert werden.
Gröbenzell - denn’s Biomarkt überreichte einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt bereits seit vier Jahren gemeinsam mit seinen Kunden Geld für den Waldorfschulverein. „Wir unterstützen die Initiative mit ganzem Herzen, denn das Geld geht direkt in die Ausbildung der Kinder.
Gröbenzell - Ehemalige Ministranten der kath. Pfarrei Johann Baptist in Gröbenzell leisteten auch 2013 wieder ehrenamtlich Kellnerdienste bei Festen und Jubiläen. Den von den Gastgebern freiwillig entrichtete Betrag in Höhe von 275 Euro übergaben Bernadette Kiehl und Lucas Schulte-Vorwick an die Bernd Rieder von der Jugendsozialstiftung.