Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell/Emmering - Der Besuch des CoroCastel mit den beiden sehr gut besuchten Konzerten in Gröbenzell und Emmering wirkt auch nach zwei Wochen nach und das nicht nur in musikalischer Hinsicht.
Gröbenzell - Frau Bocklet-Wals vom Gröbenzell-Fonds übergab dem Leiter des Projekts Streitschlichtung der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck 4.200 Euro. Mit dem Geld werden vor allem Maßnahmen unterstützt, mit denen Schüler aus Gröbenzell besonders gefördert werden.
Gröbenzell – „Blumen für Gröbenzell - Regional und Fair“, so lautet der Titel eines Projektes, das die Gröbenzeller Agenda 21 zusammen mit dem Bund der Selbstständigen Gröbenzell initiiert hat. Für den Kauf von Blumen aus der Region sprechen kurze Transportwege, Sicherung von regionalen Arbeitsplätzen, sowie der Erhalt der regionalen Artenvielfalt.
Gröbenzell - Am 24. Mai gegen 21.30 Uhr wurde der Polizei Gröbenzell eine Schlägerei in der Olchinger Straße mitgeteilt. Ein bereits zuvor verständigter Rettungswagen war bereits am Einsatzort als die Streife der Polizei Gröbenzell dort eintraf.
Gröbenzell - Ein Mann, der älter ist als die Gemeinde, in der er lebt und dennoch wie ein Junger die gelben Filzkugeln und die meist jüngeren Gegner bearbeitet, das ist Adi Hussmüller. Im Sternzeichen des Löwen geboren, wird er am 8. August 88 Jahre alt und ist immer noch aktiver Mannschaftsspieler beim TC Weiss-Blau .
Gröbenzell - Im Rahmen der informellen Abschiedsfeier erhielt der scheidende Bürgermeister Dieter Rubenbauer vom Gartenbauverein Gröbenzell ein Geschenk als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit. Für den weiteren Lebensweg wünschte der Vorsitzende Horst Karthan alles Gute.
Gröbenzell - Ein halbes Jahr lang erkundeten die Schüler der drei Berufsschulklassen der Cäcilien-Schule gemeinsam mit Markus Blacek von der Mobilen Umweltschule und ihren Lehrern heimische Sträucher und Bäume im Park des Schullandheims Wartaweil am Ammersee.
Gröbenzell - Melancholisch oder durchdrungen von Lebensfreude, ruhig reduziert oder schnell und leidenschaftlich interpretiert Malandro den Bossa Nova. Zum Repertoire zählen neben bekannten Standards wie „Chega de Saudade“ oder „Girl from Ipanema“ viele weitere bekannte, meist aus der Feder Antonio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes erstandene Stücke des Bossa Novas.
Gröbenzell – „Plakatgestaltung Fairtrade Gemeinde Gröbenzell“, so lautete der Titel eines Workshops  am UNESCO Projekttag der Rudolf Steiner Schule. Dabei entstand ein Bild, welches Ausgangspunkt eines Fairtrade-Projektes wurde: Eine Afrikanerin, die einen Krug auf dem Kopf trägt.
Gröbenzell - Am 14. März zogen mehrere Jugendliche von der Tannenfleckstraße aus durch die Blaumeisenstraße und beschädigten dort mehrere Blumenkästen. Ein Blumenkasten wurde entwendet und vermutlich irgendwo zerstört; auf der Straße wurde Blumenerde und Gips oder Zement verstreut. In der Nacht vom 15. auf 16.