ak
Gröbenzell - Sind protestierende Katholiken Protestanten? Dieses Frage und viele andere Gedanken kamen zustande bei den regelmäßigen Treffen des Arbeitskreises Ökumene der beiden Gröbenzeller Pfarreien St. Johann Baptist und der evangelischen Zachäuskirche. Der Arbeitskreis Ökumene hat daraufhin beschlossen, zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation in Gröbenzell eine Ausstellung lokaler moderner Künstler mit zeitgenössischen Werken zu organisieren. Diese Ausstellung mit dem Titel „500 Jahre Reformation – Divergenzen und Konvergenzen‘“ soll einerseits ausdrücken, was die beiden Konfessionen früher als trennend empfanden, welche Auswirkungen die Reformation bis heute hat, aber vor allem auch, wie sich im der heutigen schnelllebigen Zeit beide Konfessionen wieder aufeinander zustreben und das entdecken wollen, was sie als gemeinsames Gut empfinden. Um das Gemeinsame zu betonen, wird diese Ausstellung sowohl die Räume beider Kirchen, den Rathausplatz zwischen beiden Kirchen und in der Galerie des Gröbenzeller Bürgerhauses stattfinden. Die Ausstellung wird am Tag der deutschen Einheit eröffnet und ist vom 3. bis 9. Oktober jeweils von 11 bis 19 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos.