Die Gröben Lichtspiele, die im Jahr 1950 als eines der ersten Kinos im Westen von München eröffnet haben, sind inzwischen das letzte verbliebene Einzelhaus im Westen von München. „Es wird immer schwieriger als Einzelhaus gegen die großen Multiplex-Kinos bestehen zu können“, erklärte Frau Löw. Sie erklärte weiter „Wir versuchen jedoch durch regelmäßige Renovierungen und neue Angebote immer am Zahn der Zeit zu bleiben.“ So schlagen die Gröben Lichtspiele seit über 6 Jahrzehnten den Bogen zwischen familiengeführter Tradition und modernstem Kinoerlebnis. Noch vor unserer FEIERWOCHE wird die komplette Tonanlage erneuert.
Nach der letzten großen Renovierung im Jahr 2010, bieten die Gröben Lichtspiele inzwischen 191 Sitzplätze, ein modernes Foyer und neueste 3D-Digitaltechnik. Die Gröben Lichtspiele versuchen durch ein breites Angebot den Bogen zwischen Jung und Alt zu schlagen. So zeigen die Gröben Lichtspiele nicht nur aktuelle Kinoerfolge, sondern auch anspruchsvollere Filme. Erweitert wird das Kinoprogramm mit unterschiedlichen Sonderveranstaltungen und Liveübertragungen (zum Beispiel aus der Metropolitan Opera in New York und dem Bolschoi-Ballettin Moskau), die von Jahr zu Jahr mehr Besucher begeistern. „Es ist nicht immer ganz einfach das Wochenprogramm für einen Saal zu machen. Wir als Einzelhäuser haben von den Verleihern nicht immer die Freiheiten die Filme so zu spielen, wie wir das möchten.“, so Frau Löw.
Neben den Gröben Lichtspielen in Gröbenzell gehört Frau Löw auch die Filmstation in Gilching. Beide Kinos sind modern gestaltet: modernste Technik, große Kinoleinwände, ruhige Sitzecken im Foyer und ein großes Angebot an Snacks und Getränken sind für Frau Löw entscheidend. Trotz des hochwertigen Angebots sind die Preise in beiden Kinos moderat. Die Inhaberin erklärt: „Wir liegen mit den Eintrittspreisen unterhalb der Kinos in München und auch des Landkreises FFB und vor allem STA. Die Preise für Snacks und Getränke sind sogar vergleichsweise günstig. Wir wollen zeigen, dass ein hochwertiges Kinoerlebnis nicht gleichbedeutend mit hohen Preisen ist.“ „Dass es uns in vierter Generation und seit über 60 Jahre gibt, ist ein Zeichen dafür, dass wir das Richtige tun. Daher freut es mich besonders, dass wir dieses Jubiläum feiern können“, so Frau Löw zum 66-jährigen Jubiläum der Gröben Lichtspiele weiter.