Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching/Oberpfaffenhofen - Ein Lastwagen, voll bepackt mit Schuhen, Jacken und Nahrung für Babys, Kinder und jugendliche Flüchtlinge, ist im Landkreis Starnberg eingetroffen. Die Hilfsorganisation Luftfahrt ohne Grenzen e. V. (LOG)/Wings of Help mit Sitz am Frankfurter Flughafen hat sich dazu entschlossen, unbürokratisch schnelle Hilfe zu leisten.
Im Zuge von Instandhaltungsarbeiten an den Absperrarmaturen im Trinkwasserrohrnetz der Gemeinde Gilching kann es in der Zeit vom 24. August bis 4. September und 21. bis 24. September möglich sein, dass leicht braun verfärbtes Trinkwasser aus der Leitung kommt. Dies liegt daran, dass sich beim Bedienen der Armaturen kleine Korrosionspartikel (Rost) lösen.
Gilching/Starnberg - Die besten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschulen 2015 wurden  im Landratsamt Starnberg für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt überreichte Landrat Karl Roth die Prüfungszeugnisse an die Anwesenden. „Ihr habt mit einem guten Schulabschluss einen prima Ausgangspunkt für Euren weiteren Werdegang gelegt.
Gilching - Die Polizei warnt vor Betrügern, die angeblich sehr hochwertige Edelstahltöpfe der Marke AMC für viel Geld verkaufen. Erst am Montag sind die Beamten der Polizeidíenststelle Herrsching einem Gauner auf die Schliche gekommen.
Gilching - Wer vorhat, sein Haus umzubauen, energetisch zu sanieren oder im Hinblick auf das Alter barrierefrei zu gestalten, sollte auch technische Sicherheitsmaßnahmen in den Blick nehmen. Warum und wieso das so ist, erfahren die Besucher des Sanierungstreffs am kommenden Freitag, den 17. Juli um 16 Uhr in der VHS Gilching.
Ökologisch arbeiten und trotzdem den Profit erhöhen, das wollen die Teilnehmer der Projektgruppen „ÖKOPROFIT Energie“  der Landkreise Starnberg, Weilheim-Schongau sowie Bad Tölz-Wolfratshausen. Die neuen Projektrunden starteten diese Woche im Landratsamt Starnberg.
Gilching -  Am Mittwoch, den 17.6.2015 führte der TSV Gilching-Argelsried seine jährliche Sportlerehrung durch. Über 60 Mitglieder waren der Einladung des 1. Vorsitzenden Peter Kramer gefolgt und nahmen die Ehrung Wirtshaus zum Sportpark entgegen. Roland Betzmann führte als Moderator durch die Ehrungsveranstaltung, die er immer wieder durch kurze Interviews auflockerte.
Lkrs. Starnberg - Die Untersuchungsergebnisse der Badewasserqualität im Landkreis Starnberg zeigen einwandfreie Messwerte an allen Seen und auch an der Würm. „Dem erfrischenden Badespaß bei den derzeit sommerlichen Temperaturen steht damit nichts im Weg“, erklärt der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Harald Staszkiewicz.
Gilching – Kurz vor der Fertigstellung ist der neue Anbau im Feuerwehrgerätehaus am Starnberger Weg. Grund für den Anbau ist der Platzmangel  für die Feuerwehrfahrzeuge, so kann derzeit ein Einsatzfahrzeug nur noch im Freien abgestellt werden. Die Fahrzeuge benötigen aber  eine Standversorgung, die nur in der Halle optimal möglich ist.
Gilching - Am 24. Juni führte die Raiffeisenbank Gilching ihre jährliche Generalversammlung im Gasthof  Widmann  in Gilching durch und berichtete dabei über das Geschäftsjahr 2014. Den anwesenden Mitgliedern wurde anhand der Entwicklung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Geschäftsjahr 2014 das geschäftliche Umfeld verdeutlicht.