Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching – Dass die Gilchinger feiern können, ist ja eigentlich nichts Neues. Aber es gibt natürlich Termine, die sind noch einen Tick interessanter und besser. Dazu gehört auch die Maifeier, die vom „Guichinger Brauchtum“ organisiert, ja fast schon inszeniert wird. Ein Highlight im Landkreis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Dass das Maibaumaufstellen bzw.
Gilching/Geisenbrunn - Am Freitag, den 22. April 2016 um 20.00 Uhr findet in der Gaststätte Geisenbrunn, Tonwerkstraße 3, der 63. Hoagarten statt. Die mitwirkenden Musik- und Gesangsgruppen sind: Sunnseitn Tanzlmusi, Sunnseitn Viergsang,  Boarischer Harfendreiklang und die Moosdorfegger Sängerinnen. Als Sprecher wurde Bernhard Ossiander aus Freising gewonnen.
Gilching - Wieder einmal haben Trickbetrüger durch beharrliches Anrufen bei einem Gilchinger Rentner ihr Ziel erreicht und einen 80-jährigen Rentner um über 1600 Euro geschädigt. Zunächst versuchte ein gewisser „Herr Fischer“ am vergangenen Dienstag sein Opfer zu einer Überweisung per Western Union zu überreden. Das Geld sei dringend nötig, um eine Rentennachzahlung zu vermeiden.
Gilching - Das Landratsamt Starnberg hat die Gemeinde Gilching darüber in Kenntnis gesetzt, dass im Gebäude des ehemaligen Hotel Thalmeier in der Sonnenstr. 55 ab dem 1. Juni 2016 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut werden. In der Einrichtung, die von der Caritas betrieben wird, sollen insgesamt 31 Minderjährige untergebracht werden. Am 1.
Gilching – Die Germeringer Polizei konnte über die Osterfeiertage eine Sachbeschädigungsserie mit Brandlegung vom Februar dieses Jahres klären. Insgesamt war dabei ein Schaden von rund 7.000 Euro entstanden. Durch unbekannte Täter wurde am 19. Februar gegen 4.30 Uhr zunächst ein Werbebanner bei einer Gärtnerei in der Landsberger Straße angezündet. Dort wurden auch mehrere Mülltonnen umgeworfen.
Gilching – Gänsehaut verspricht das Akkordeonorchester der Musikschule Gilching unter der Leitung von Anita Ebersberger-Kopp. „Tatort Gilching“ heißt die kombinierte Aufführung mit Musik und Lesung.
Gilching - Die Gemeinde Gilching beteiligt sich auch heuer wieder im STAdtradel-Zeitraum vom 19. Juni bis 9. Juli gemeinsam mit allen anderen Landkreisgemeinden an der bundesweiten Klimaschutz-Aktion STAdtradeln. Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für mehr Radverkehr als ökologische Mobilitätsalternative setzen.
Gilching/Germering – Jedes Leben endet tödlich. Doch plötzlich kommt der Tod sehr plötzlich und auf grausame Weise. Alfred Riepertinger ist spezialisiert darauf, die Verstorbenen wieder so herzustellen, dass sich Angehörige würdig verabschieden können – was besonders wichtig ist, wenn es sich um Unfälle, Suizide oder Opfer von Verbrechen handelt.
Gilching – Ein Männerabend, der nicht so läuft wie geplant. Die Theatergruppe des Männergesangvereins Gilching legte letzten Freitag eine tolle Premiere vor ausverkauftem Haus hin. Das Publikum war begeistert und der riesige Applaus war ein Ansporn für die Akteure auf diesem hohen Niveau weiterzumachen.
Gilching - Rund 70 Schüler und Schülerinnen der Musikschule Gilching trafen sich - betreut  von fünf Lehrern - vom 4.-6. März in den Räumen der James-Krüss-Grundschule in Gilching zu einem Streicher-Probenwochenende. Unter ihnen befanden sich auch 20 Schüler aus den diesjährigen Streicherklassen, für die das Musizieren in einer größeren Gruppe ein besonderes Erlebnis darstellte.