Wohl alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder sich zu stabilen Persönlichkeiten entwickeln. Wie wichtig in diesem Zusammenhang die ersten Lebensmonate sind und wie ein Eingehen auf die seelischen Bedürfnisse bei Babys und Kleinkindern aussehen kann, darüber wollen die Referenten Carla Sauer-von Kirchbach und Hendrik Beigel eingehen. Auch für Fragen der Teilnehmer und einen Austausch wird ausreichend Zeit sein. Die Veranstaltung wird kostenfrei angeboten. Der Themenabend ist eingebettet in die Kursreihe „NESTWERK STArnberg“. Sie soll Familien den Start in die Elternschaft erleichtern. Die verschiedenen Module, die auch einzeln besucht werden können, sind ein Gemeinschaftsprojekt der Schwangerenberatungsstelle in Gilching (Diakonie Fürstenfeldbruck), sowie der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle und der KoKi-Stelle des Landratsamts Starnberg. Anmeldungen sind unter Telefon 08105 77856 möglich
Wohl alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder sich zu stabilen Persönlichkeiten entwickeln. Wie wichtig in diesem Zusammenhang die ersten Lebensmonate sind und wie ein Eingehen auf die seelischen Bedürfnisse bei Babys und Kleinkindern aussehen kann, darüber wollen die Referenten Carla Sauer-von Kirchbach und Hendrik Beigel eingehen. Auch für Fragen der Teilnehmer und einen Austausch wird ausreichend Zeit sein. Die Veranstaltung wird kostenfrei angeboten. Der Themenabend ist eingebettet in die Kursreihe „NESTWERK STArnberg“. Sie soll Familien den Start in die Elternschaft erleichtern. Die verschiedenen Module, die auch einzeln besucht werden können, sind ein Gemeinschaftsprojekt der Schwangerenberatungsstelle in Gilching (Diakonie Fürstenfeldbruck), sowie der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle und der KoKi-Stelle des Landratsamts Starnberg. Anmeldungen sind unter Telefon 08105 77856 möglich