
Bereits am Freitag, 19. Februar, gegen 4 Uhr wurden in der Landsberger Straße mehrere Mülltonnen durch Brandlegung beschädigt. Zudem wurde in der Nähe aufgestelltes ein Werbebanner einer Gärtnerei ebenfalls angezündet. Am frühen Sonntag, 21. Februar, wurde gegen 2 Uhr dann eine Papiertonne in der Orionstraße durch Unbekannte entzündet. Die Tonne stammte von einem nahen Verbrauchermarkt und wurde vor der Tat noch auch die Straße geschoben. Deshalb brannte in diesem Fall lediglich die Tonne komplett aus. Gegen 4 Uhr brannte dann ein Restmüll-Container in der Flugplatzstraße. Aufgrund der starken Brandentwicklung wurde in diesem Fall noch eine Wand einer anliegenden Firma in Mitleidenschaft gezogen. Beim letzten Brand entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Bei den andere Fällen jeweils nur mehrere Hundert Euro. Alle Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht.
Ebenfalls in der Nacht vom 18. auf 19. Februar wurden fünf Parkbänke am Pausenhof der Arnoldus Grundschule aus der Verankerung durch Unbekannte gerissen. Die Bänke blieben zwar unbeschädigt, an der Verankerungen entstand jedoch ein Schaden von mehreren Hundert Euro. In der Zeit vom 18. bis 19. Februar wurde an einem in der Weichselbaumer Straße geparkten Fiat durch einen Unbekannten die Frontscheibe eingeschlagen. Der Schaden hier beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Auch hier liegen bislang keinerlei Hinweise auf den Täter vor. In derselben Nacht wurde zudem in der St.-Gilgener-Straße ein größerer Blumentopf von einer Mauer gestoßen. Schaden hier über 100 Euro. Ob alle Sachbeschädigungen bzw. Brandstiftungen in Zusammenhang stehen, wird derzeit noch geprüft. In allen Fällen bittet die Polizei Germering um sachdienliche Hinweise.