Der TSV ist einer der größten Sportvereine im Münchner Westen
ak
Gilching -  Am Mittwoch, den 17.6.2015 führte der TSV Gilching-Argelsried seine jährliche Sportlerehrung durch. Über 60 Mitglieder waren der Einladung des 1. Vorsitzenden Peter Kramer gefolgt und nahmen die Ehrung Wirtshaus zum Sportpark entgegen. Roland Betzmann führte als Moderator durch die Ehrungsveranstaltung, die er immer wieder durch kurze Interviews auflockerte. Die Urkunden und Ehrennadeln, sowie Münzen und Einkaufsgutscheine wurden vom 1. und 2. Vorsitzenden des TSV übergeben.

Geehrt wurden für ihre vieljährige Mitgliedschaft
50 Jahre Mitgliedschaft: Johann Kunz,
40 Jahre Mitgliedschaft: Gerda und Manfred Pregler, Franz und Anita Hildebrand, Erwin und Heidi Voichtleitner, Josef Schwojer, Mathias Helwig, Heinz Nickel,
Ludwig  Grübl, Dr. Paschen Simonis, Dr. Monika Böcken-haupt, Heike Brunhuber,  Hermann Kapeller, Hilmar Schneider, Günter Rappold, Franz Fischer, Max Gropper
25 Jahre Mitgliedschaft:  Maximilian Tarant, Maria Lucht, Georg Kohler, Andreas Penninger, Rosemarie Hösel,

Für Erfolge im Mannschaftssport wurden geehrt:
Handball Jugend :  Lann Halbach, Magdalena Mix, Sophie Meindl, Katharina Lenhardt, Julia Romacker, Xenia Hackenberg Laura Schäufler, Leon Deletis, Julian Tänzer, Joshua Hauser, Raffael Kögel, Nils Czaja, Felix Kraisy, Lars Huppert, Pirmin Schefers, Michael Knör
Rhönradturnen: Jana Elm
Tischtennis: Christoph Thorbeck
Tennis Damen: Sabine Baßler, Inga Schnaidt, Petra Hartig, Gisela Fahmüller, Esther Friedl,
Tennis Herren:  Kurt Zauner, Reinhard Wieder, Eicke Mitterweger, Heinz Nickel, Gunter Damerau

Für Einzelerfolge in der jeweiligen Sportart wurden geehrt:
Leichtathletik: Laura Bies, Maximilian Lohse,
Einrad: Katalin Reich, Clara Scheufler, Nele Buckl, Markus Leuchtle, die Geschwister Linda Saskia Lea und Sophie Unz, Philipp Schmid,
Rhönrad: Jana Elm
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.