Die Fahrzeugflotte der Freiwilligen Feuerwehr Geisenbrunn wurde durch den neuen Mannschaftswagen komplettiert
FFW Geisebrunn
Gilching - Die Freiwillige Feuerwehr Geisenbrunn hat eine Sorge weniger. Weil mangels eines Transporters für die Floriansjünger diese bisher oft mit Privatautos zum Einsatzort fahren mussten, befand sich Kommandant Peter Sedlmair rechtlich stets auf wackligem Fundament. „Wäre etwas passiert, hätte man mich persönlich in die Haftung genommen“, räumte er am Samstag anlässlich der Einweihung des neuen Mannschaftstransportwagens für acht Personen ein. Dieser stand mit Blumen und viel Grün geschmückt vor der Kapelle Maria Heimsuchung und wartete nur noch auf den kirchlichen Segen. Die Messe, begleitet vom Guichinger Vierg’sang, hielt Pfarrer Franz von Lüninck. Er lobte ausdrücklich das Engagement der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in deren Freizeit. Dem schloss sich auch Bürgermeister Manfred Walter an, der an Sedlmair die Fahrzeugschlüssel aushändigte. „Wir sind uns alle bewusst, dass wir ohne das Ehrenamt auf viele freiwilligen Leistungen verzichten müssten. Es war deshalb auch keine Frage im Gemeinderat, dass wir die Anschaffung dieses notwenigen Fahrzeuges in unseren Haushalt mit aufnehmen.“ Die Kosten gab Feuerwehr-Vorstand Willi Painhofer mit rund 60.000 Euro an. Nach der Segnung ging es in einem kleinen Festzug und in Begleitung von rund 60 Festgästen Richtung Freitzeitheim Geisenbrunn, wohin der Rathauschef zum Essen eingeladen hatte. Zaungäste waren unter anderem Painhofers Hirsche, die aus dem Gehege heraus das Geschehen interessiert verfolgten. „Unsere Hirschn san g‘rad in der Brunft. Da san’s besonders aufmerksam und auskema duat dene gar nix“, erklärte Kreisbäuerin Anita Painhofer. Die Freiwillige Feuerwehr Geisenbrunn zählt derzeit 80 Mitglieder, davon 40 Aktive und acht Jugendliche. Zur Stärkung der Mitgliederzahl habe der Tag der offenen Tür vor wenigen Wochen beigetragen, freut sich Willi Painhofer. „Es war ja das erste Mal, dass wir so einen Tag veranstaltet haben. Er brachte uns aber acht neue Mitglieder. Deshalb haben wir beschlossen, den Tag der offenen Tür alle zwei Jahre zu wiederholen.“ Lele
Kategorie