![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/feuer-paulwip-pixelio.de__1.jpg?itok=TtDaNZ6Y)
Kurz vor 8 Uhr wurde der Brand eines Wohnhauses in Gilching gemeldet. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Gilching und Geisenbrunn mit 35 Einsatzkräften, entstand nach erster Einschätzung ein Brandschaden von circa 100.000 Euro am Gebäude. Das Feuer, das in einem Zimmer im Obergeschoss entstanden war, breitete sich schnell auf den Dachstuhl aus. Vier Bewohner wurden vorsorglich zur Untersuchung wegen eventuell eingeatmeter Rauchgase vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Wie die Ermittlungen der Brandfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ergaben, bestand die Brandursache in fahrlässigem Umgang mit einem Heizstrahler. Der Bewohner eines Zimmers hatte einen Infrarotstrahler so nah am Bett aufgestellt, dass das Bettzeug dadurch in Brand geriet.