Für die musikalische Unterhaltung ist die "Quietschfidel Danzlmusi" zuständig.
ak
Gilching - Mit der Tanzmeisterin Katharina Mayer, bekannt als Eintänzerin beim Münchner Kocherlball, präsentiert der Verein „Guichinger Brauchtum e.V.“ im Rahmen der 2. Gilchinger Kulturwoche ein Highlight, das in der Volkstanzszene seines Gleichen sucht. Beim Boarisch Tanzen können Brauchtumstänze einstudiert werden. Getanzt werden alle einfachen Bairischen Volkstänze wie Dreher, Zwiefache, Kikeriki, Hiatamadl, Hölldeifi und natürlich auch Walzer, Boarische und Frasä. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es spielt die „Quietschfidel Danzlmusi“ junge, bayrische Musik, bestehend aus zwei Klarinetten, Akkordeon, Harfe, Bass und optional Bassflügelhorn. Ob Alt oder Jung, Bua oder Madl, jeder ist herzlich eingeladen sein Tanzbein zu schwingen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 14. Oktober 2016 beim Oberen Wirt in Gilching statt. Karten im Vorverkauf bekommen sie bei Schmitt's Wurststadl, Römerstraße 77, 82205 Gilching oder an der Abendkasse. Mehr Information findet man auf der Homepage dieses Traditionsvereins unter www.guichinger-brauchtum.de oder unter www.gilching.de/de/kultur-bildung/