![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/310746_original_r_by_christoph_ehleben_pixelio.de_.jpg?itok=vJQH76IG)
Am 21. Februar wurde gegen 3.48 Uhr ein Containerbrand in der Flugplatzstraß 1 gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Metall-Restmüllcontainer bereits in Flammen. Der Container selbst brannte bis auf das Metallgerippe ab, infolge der Hitzeentwicklung wurde eine hinter dem Container befindliche Außenwand einer Lagerhalle geschwärzt. Die metallischen Außenwände wurden verbogen, ein direktes Übergreifen des Brandes auf die Lagerhalle konnte durch die FFW Gilching verhindert werden. Allein der hier entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens 6.000 Euro. In derselben Nacht wurde gegen 2.05 Uhr eine im Vollbrand stehende Papiertonne in der Orionstraße entdeckt. Beim Eintreffen der Streife war das Feuer bereits gelöscht, von der Tonne selbst blieben lediglich die Metallrollen übrig. Zudem warfen die unbekannten Täter in dieser Nach noch zwei Blumenschalen vom Eingangsbereich eines Einfamilienhauses in der Orionstraße und zerstörten diese durch den Aufprall vollständig.
Am Gründonnerstag ging nun bei der Germeringer Polizei ein zunächst anonymer Hinweis aus Gilching ein, wonach ein 18-Jähriger und ein 19-Jähriger aus Gilching konkret als Täter benannt wurden. Den Germeringer Zivilfahndern gelang es bei zähen Vernehmungen der beiden Tatverdächtigen noch in der derselben Nacht, ein umfangreiches Geständnis zu bekommen. Demnach kristallisierte sich heraus, dass das Motiv für den Vandalismus „Langeweile“ gewesen war, bei ziellosen nächtlichen Autofahrten durch Gilching. Außerdem konnten den jungen Männern noch weitere Taten nachgewiesen werden, als sie am 14. November 2015 in der Weßlinger Straße einen Baum umsägten, so dass dieser auf dem Fahrradweg zwischen der Kiesgrube und dem Jugendhaus lag und von der Feuerwehr entfernt werden musste. Einen Tag später hatten sie es in den frühen Morgenstunden auf einen weiten Baum in der Landsbergerstraße abgesehen, wobei dieser auf Höhe der James-Krüss Grundschule die Fahrbahn komplett blockierte.
Auch wegen dieser beiden Vorkommnisse werden sich die Täter wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten müssen.