![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/429941_original_r_k_by_rolf_handke_pixelio.de_.jpg?itok=tTMtKNmf)
Vom Willkommensfest zum Sommerfest
Seit der Ankunft der Asylbewerber in Gilching sind rund sieben Monate vergangen, von einem „Willkommensfest“ kann also keine Rede mehr sein. Daher hat der Helferkreis aus dem Willkommensfest ein „Internationales Sommerfest“ gemacht, das am 01. Juli 2017 von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr im Bürgersaal des Gilchinger Rathauses stattfindet. Die Idee ist dabei die gleiche geblieben: Einheimische und Geflüchtete sollen sich begegnen, Berührungsängste abbauen und vielleicht sogar Freundschaften schließen. Helfen soll dabei jede Menge Live-Musik, die sowohl von Gilchingern als auch von Bewohnern der Flüchtlingsunterkünfte auf der Bühne präsentiert wird.
Musik als Botschafter der Kulturen
Konkret heißt das Gitarre und Gesang von Bürgermeister Manfred Walter und Claus Angerbauer, der seit seinem 35. Lebensjahr erblindet ist und seither als Singer-Songwriter im ganzen Landkreis und darüber hinaus von sich reden macht. Ganz besonders freut sich der Helferkreis, mit Mirwais einem professionellen Musiker aus Afghanistan die Bühne zu überlassen. Sein Instrument ist die Rubab, eine gezupfte Schalenhalslaute, die in Afghanistan als Nationalinstrument gilt. Als Höhepunkt des Abends werden die nigerianischen Rapper Collins & Hopinero dem Publikum so richtig einheizen. In Nigeria ist HipHop bei jungen Menschen ein besonders beliebtes Musik-Genre, da mit relativ geringem Aufwand - dafür aber mit umso mehr Talent - soziale und politische Missstände durch Musik zum Ausdruck gebracht werden können. Mit elektronischen Beats und Rap-Gesang heißt es dann: „Collins & Hopinero in da house!“.
Von Kindern lernen
Mit einem kleinen aber feinen Kinderprogramm ist auf dem Internationalen Sommerfest auch für Kinder beste Unterhaltung garantiert: Bei diversen Spielen und einem Malwettbewerb können sich die Kids spielerisch begegnen und zusammen austoben. Das Schönste dabei ist: Kinder haben bekanntlich keine Vorurteile – eine Eigenschaft, von der auch Erwachsene viel profitieren können.