
Nachdem sich „Papa Reis“ vor zwei Jahren in den Ruhestand verabschiedet hatte, führte Sohn Nikolaus V. die Geschäfte weiter. „Mir hat das Ganze sehr viel Spaß gemacht. Da ich aber privat und beruflich oft auswärts bin, mussten wir uns überlegen, was für das Unternehmen und unsere 142 Mitarbeiter das Beste ist“, räumte der 37Jährige Konditor- und Bäckermeister auf Anfrage ein. „Letztendlich haben wir uns für eine Kooperation mit der Münchner Traditionsfirma Höflinger entschieden. Die Backstube an der Münchner Straße wird außerdem zugemacht.“ Künftig werden nur noch die zwei Gilchinger Cafes unter dem Namen Reis weitergeführt. Die Filialen in Dießen, Greifenberg, Seefeld, Tutzing und im Gilchinger Sonnenzentrum schlüpfen unter das Dach von Höflinger. „Die Zusammenführung der beiden auf hohe Qualität ausgerichteten Traditionsfirmen verstehen wir als Versprechen, für unsere Kunden weiterhin bayrisch-regionale und vor allen Dingen handwerklich hergestellte Backwaren zu produzieren“, betonte Franz Höflinger, Geschäftsführer der Höflinger Backwaren Vertriebsgesellschaft mbH. Für Reis eine Entscheidung, „die zwar schweren Herzen gefällt wurde, für das Unternehmen sowie für unsere langjährigen Mitarbeiter aber ein Weg in die richtige Richtung ist. Ich kümmere mich auch persönlich darum, dass jeder dort unterkommt, wo er künftig arbeiten möchte. Es war für uns auch selbstverständlich, unsere Mitarbeiter frühzeitig über diese Entscheidung zu informieren.“ Leni Lehmann