Die Macher der Kunst- und Kulturwoche präsentieren das Programm vor dem neuen Rathaus
ak
Gilching - Aus dem Experiment im vergangenen Jahr wurde ein voller Erfolg: 2015 holte Matthias Helwig als Kulturreferent der Gemeinde die örtlichen Kulturschaffenden an einen Tisch und initiierte die erste Gilchinger Kulturwoche. 18 Veranstalter präsentierten an verschiedenen Spielorten ein vielseitiges Programm und zeigten damit die kulturelle Vielfalt Gilchings. Beim gemeinsamen Rückblick Ende letzten Jahres war dann auch schnell klar, dass man die Kulturwoche jährlich durchführen möchte. So wird die 2. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche vom 14. bis 23. Oktober 2016 stattfinden, mit nun 22 Veranstaltern und über 40 Events in 10 Tagen. Die Besucher können wieder aus einem spannenden und bunten Programm mit Musik, Tanz, Literatur, Kunst, Theater, Kabarett, Film, Führungen und Vorträgen wählen. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Spielorten in Gilching statt, darunter auch der Veranstaltungssaal und die Gemeindebücherei im neuen Rathaus. Eröffnet wird die Kunst- und Kulturwoche am Freitag, 14. Oktober um 19:30 Uhr in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums mit einem Konzert von ATTACCA, dem Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, unter der Leitung von Allan Bergius. Zeitgleich präsentieren die bekannten Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun im neuen Rathaus ihr Programm „Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten“, im Weinladen gibt es feinstes Kabarett mit Wiggerl und das Guichinger Brauchtum lädt ein zu „Boarisch Tanzen“ mit Katharina Mayer. Auch für Kinder ist während des zehntätigen Festivals einiges geboten: die Buchhandlung LeseLust hat eine Märchenerzählerin eingeladen, die Schule der Fantasie, der Abenteuerspielplatz, der Verein Kinderinsel sowie das Jugendhaus sind dabei - und am 22.10. um 16 Uhr gibt der don camillo chor im neuen Rathaus ein Familienkonzert. Die Gesamtkoordination der Kunst- und Kulturwoche hat Jakobus Ciolek übernommen, der seit Anfang des Jahres Kulturbeauftragter der Gemeinde Gilching ist. Das komplette Programm und alle findet man unter Infos unter www.kulturwoche-gilching.de.