Germering - Nach der Veröffentlichung des Lichtbildes am vergangenen Donnerstag, mit dem die Germeringer Polizei eine Serie von Tankbetrügereien zu klären hoffte, gab es ein unverhofft einhelliges Zeugenecho. Zahlreiche Zeugen meldeten sich und gaben an, dass sie den Gesuchten kennen würden. Übereinstimmend sagten nahezu alle Zeugen aus, dass es sich bei dem Mann mit Sonnenbrille um einen 55-jährigen Maschinenmechatroniker handeln soll.

Germering – Eine Daueraustellung zur Archäologie und Geschichte Germerings, die u.a. die ansprechende Amulettzierscheibe ins Visier nimmt, ist im Zeit+Raum Museum am Rathaus (Domonter Straße 2) zu sehen. Die Scheibe stammt aus dem frühmittelalterlichen Reihengräberfriedhof an der Krippfeldstraße.
Germering – Gläubige Jugendliche machten sich am Pfingstwochenende auf den Weg nach Erfurt. Auf dem dortigen Messegelände fand das Bundesjugendtreffen der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland statt, zu dem fast 5.000 junge Menschen aus der ganzen Republik anreisten. Übernachtet wurde in Messehallen und in der eigens hierfür errichteten Zeltstadt.
„flora et varia“ – Farben, Formen und Strukturen, Fotografiken von Erika Kiechle-Klemt, werden gezeigt ab kommenden Dienstag, 2. Juni bis noch zum 30. Juni, in der Stadtbibliothek Germering (dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 19 Uhr, donnerstags zwischen 15 und 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Germering – Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Hospizvereins Germering ist vom 19. bis 28. Juni im Forum der Stadthalle Germering eine außergewöhnliche Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Tod und Sterben beschäftigt, was ja gemeinhin von der Öffentlichkeit lieber ausgeblendet und verdrängt wird. Wieviel Humor ist in diesem Zusammenhang überhaupt erlaubt?
Germering– Eine ca. 40 Zentimeter große männliche Landschildkröte wurde am vergangenen Samstagnachmittag in der Blumenstraße „aufgegriffen“. Das besonders schöne und große Exemplar konnte bislang noch nicht zugeordnet werden. Eine Schildkrötenkundige Polizeibeamtin hiesiger Dienststelle hat die zwischenzeitliche Pflege des Ausreisers übernommen.
Ein verwildertes und ganz ausgefuchstes Programm bietet Josef Brustmann am Donnerstag, 21. Mai um 19.30 Uhr im Nachtasyl der Germeringer Stadthalle. Mit deftiger Satire und einer ordentlichen Portion Galgenhumor hat Brustmann von sich reden gemacht. Nach ihm ist das Leben so etwas wie ein eingeklemmter Reißverschluss – man muss sie sich hart erkämpfen, die Freiheitsspielräume.
Germering, Starnberg – Ein an Dreistigkeit kaum noch zu überbietender Fall von Diebstahl im größeren Stil wurde am 21. Januar bei der Germeringer Polizei angezeigt. Vorausgegangen war der Anzeige durch ein Germeringer Autohaus, dass zwei Sätze von hochwertigen Sommerreifenkompletträdern in einer Hobbywerkstatt in Starnberg zum Verkauf angeboten worden waren.
Germering - Eine 77-jährige Rentnerin aus Germering befand sich am 25. Oktober ab 13.30 Uhr in einer Kleingartenanlage in München Pasing, weil sie dort einen Schrebergarten besitzt. Als sie für ca.
Germering - Ein brandneuer Volkswagen T6 California Beach im Wert von über 60.000 Euro hat eine neue Besitzerin. Magdalena aus Germering hörte vergangene Woche zur richtigen Zeit das Programm des landesweiten Radiosenders Antenne Bayern und somit die beiden entscheidenden Hits zum Bulli-Traum. Sie griff sofort zum Telefon und darf den Luxus-Camper ab sofort ihr Eigen nennen.
Germering - Kürzlich begrüßten Katharina May und Jasmin Hecht vom Carl-Spitzweg-Gymnasium neben allen Schülern in der Aula auch drei besondere Gäste. Schülermitverantwortung hatte Professorin Hannelore Deubzer, Rudolf Graf und Matthias Stelmach vom Lehrstuhl für Licht und Raumgestaltung der TU eingeladen.