Germering - Nach der Veröffentlichung des Lichtbildes am vergangenen Donnerstag, mit dem die Germeringer Polizei eine Serie von Tankbetrügereien zu klären hoffte, gab es ein unverhofft einhelliges Zeugenecho. Zahlreiche Zeugen meldeten sich und gaben an, dass sie den Gesuchten kennen würden. Übereinstimmend sagten nahezu alle Zeugen aus, dass es sich bei dem Mann mit Sonnenbrille um einen 55-jährigen Maschinenmechatroniker handeln soll.

Germering – Das Freibad Germering verlängert seine Saison bis einschließlich 14. September. Ab Dienstag, den 15. September ist das Freibad für diese Saison geschlossen. Die Öffnungszeiten sind am Montag von 10 bis 18 Uhr.
Fürstenfeldbruck/Germering – Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Caritas und der Hospizverein Germering e.V. bieten die Ausbildung zum Hospizhelfer an:
Germering - Die Verantwortlichen der Wanderers Germering können ihren Fans kurz vor Beginn der neuen Saison einen weiteren Neuzugang präsentieren. Mit Martin Pfohmann wechselt ein ehemaliger DEL2-Profi in die Münchner Vorstadt, welcher die Angriffsabteilung von Trainer Alfred Weindl erheblich verstärken wird.
Germering - Der vom Gastronomen der Golfrange München-Germering Klaus Oeding voriges Jahr „erfundene“ Ramazotti - Cup entwickelt sich inzwischen zu einem der beliebtesten Golfturniere. Beim fünften Cup Ende August erreichte die Teilnehmerzahl fast 90 Golfer, mehr ging nicht, weil sonst die Kapazität von Küche und Gartenterasse an ihre Grenzen stoßen würde.
Germering – 20 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre lernten im Rahmen des Ferienprogramms, was man am Fahrrad selbst reparieren kann.
Germering - Am Freitag, den 10. Juli lädt der Gewerbeverband zum 2. Germeringer Kunst- und Musikzauber ein. Insgesamt 19 Geschäfte entlang der Unteren Bahnhof- und Otto-Wagner-Straße stellen von 18-22 Uhr Bilder, Fotografien und Skulpturen aus, zeigen die Herstellung von Kunsthandwerk und lassen Musiker auftreten.
Germering - Mit großem Erfolg haben die Kerschensteiner Puppenspieler ihr Publikum begeistert. Unter der Leitung von Alice Nüßl und Carolin Sommerfeldt führten die Kinder der Puppenspiel - AG, 4.Klasse, das Stück „Mei, oh Mai - Kasperls Abenteuer rund um den Maibaum“, mit traditionellen Kasperltheater-Handpuppen und einer klassischen Kasperlbühne vor einer großen Zuschauermenge, auf.
Das Gestalten von 3 Bauzaunbannern durch rund 130 Schülerinnen und Schüler der Kleinfeldschule war ein Projekt im Rahmen des Umbaus Kleiner Stachus, initiiert vom Germeringer Stadtmarketingbüro Professor Vossen und seinem Team.
Germering - Ein tödlicher Badeunfall, bei dem ein 19-Jähriger aus Gilching ums Leben kam, ereignete sich am Donnerstagnachmittag, den 04.06. am Germeringer See.
Germering – Die Bürgerinnen und Bürger ausreichend zu informieren über den Status der Bauarbeiten am Kleinen Stachus, liegt der Stadt und ihrem Oberbürgermeister Andreas Haas sehr am Herzen. Im vierwöchigen Turnus kommt jetzt immer ein entsprechendes Update auf den Tisch.