Die Germeringer Sportler sind von der neuen Anlage begeistert.
Bernd Lichti
Germering - Zum Ende der Saison hat die Sportabzeichen Gruppe der Leichtathletik-Abteilung das runderneuerte Stadion des SV Germering getestet und den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Alle Teilnehmer waren von der neuen Anlage begeistert. Während der Dauer der Erneuerung – etwa von Anfang Juli bis Anfang September – mussten die Sportler mit dem neben dem Stadion liegenden Sportplatz des Max-Born-Gymnasiums und ohne eine 400m-Rundbahn vorlieb nehmen. Das bedeutete, daß nur mit Einschränkungen die Abnahme des Sportabzeichens möglich war. Die nun erneuerte Anlage kommt bei den Sportlern bestens an. Die gesamte Rundbahn und die Sektoren wurden mit einem neuen Belag versehen sowie die Sprunggruben erneuert. Ab jetzt kann wieder einige Jahrzehnte auf einer den neuesten Anforderungen gerecht werdenden Leichtathletikanlage trainiert werden. Die ist auch fürs Sportabzeichen wichtig. Auf dem Foto, das einen Teil der über 30 Teilnehmer zeigt, sind die Geräte der möglichen Sportarten von links nach rechts zu ersehen: Seilspringen, Kugelstoßen, Medizinballwurf, Hochsprung und der hochgehalten Schleuderball. Das Maßband steht für Ballwurf, vorn rechts ist die Weitsprunggrube und im Hintergrund die Rundbahn für die Langstrecken zu sehen. Hinzu kommt noch die Sprintstrecke entlang der auch erneuerten Tribüne. Die Sportabzeichen Gruppe würde sich freuen, wenn die wunderschöne, neue Anlage viele Freizeitsportler zur Teilnahme zu Saisonbeginn im Mai 2017 animieren würde.
Kategorie