Der Germeringer war zusammen mit einem weiteren Rentner und Modellflugzeugliebhaber am Germeringer See gewesen und hatte dort einen sogenannten Elektrosegler (Modellflugzeug) fliegen lassen. Dabei passierte ihm ein kleines Missgeschick und das ferngesteuerte Modellflugzeug verfing sich beim Landeanflug in den Wipfeln eines der dortigen Bäume.
Nachdem alle Versuche der beiden Rentner gescheitert waren, das Flugzeug „Phönix RtF Brushless“ aus dem Baum per pedes zu bergen, wurde der Entschluss gefasst, das Unterfangen mit Hilfe einer Leiter zu probieren. Zu diesem Zweck begaben sich die Zwei zur nahegelegenen Wohnung des 71-Jährigen. Als sie mit der Leiter wieder am Germeringer See eintrafen, mussten sie feststellen, dass die „Phönix“ wie vom Erdboden verschluckt war und nicht mehr im Baum hing.
Offenbar hatte sich in der Zwischenzeit ein Unbekannter des kleinen Flugobjekts im Wert von 150 Euro bemächtigt und es anschließend mitgenommen. Der „ehrliche Finder“ wird daher gebeten, die „Phönix“ entweder beim Fundbüro der Stadt Germering oder bei der Polizei in der Waldstraße abzugeben.