Langfristig ist der Umbau des Anschlusses vorgesehen
ak
Germering - Nach dem tödlichen Unfall auf der B 2 im Bereich der Anschlussstelle Germering Ende März diesen Jahres hat das Staatliche Bauamt Freising zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Straße durch kurzfristige Maßnahmen „aufgerüstet“ und den Kurvenverlauf verdeutlicht. Langfristig ist der Umbau des Anschlusses vorgesehen. In Absprache mit der Stadt Germering und der Polizei Germering hat das Staatliche Bauamt Freising zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich der Anschlussstelle Germering in den vergangenen Wochen mehrere Maßnahmen durchgeführt. Der Kurvenbereich in der Auffahrtsspur in die B 2 in Fahrtrichtung A 99 wurde zur besseren Erkennbarkeit mit einzelnen gelb fluoreszierenden Richtungstafeln beschildert, um auf die enge Rechtskurve im Einfahrtsbereich besonders deutlich hinzuweisen. Auf der B 2 wurde im Anschlussbereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h angeordnet. Zur Verbesserung der Sichtverhältnisse wurden die Gehölze entlang der B 2 zurückgeschnitten. Um den Kurvenverlauf zusätzlich zu verdeutlichen, wurden im Bereich der Auffahrtsspur in die B 2 in Fahrtrichtung A 99 die Fahrbahnränder neu markiert und ein Vorankündigungspfeil auf der Straße aufgebracht. Die Auffahrtsspur wurde durch die Markierung einer Sperrfläche optisch von der B 2 abgesetzt sowie im rechten Bankettbereich mit Asphalt verstärkt. Im Frühjahr 2018 wird das Staatliche Bauamt Freising einen zusätzlichen Anpralldämpferinstallieren und den Umfang der Schutzeinrichtungen erweitern. Der vorgesehene Umbau des Anschlusses zeigt gegenüber dem Istzustand einen größeren Flächenbedarf. Die bauliche Umsetzung ist von der Abtretungsbereitschaft privater Grundeigentümer abhängig und erfordert neben den Vermessungs- und Planungsleistungen entsprechende Grunderwerbsverhandlungen, weshalb derzeit noch keine Aussagen bezüglich des Zeitpunkts der Umsetzung getroffen werden können.
Kategorie