Frauen sollen die Möglichkeit haben, sich zu informieren, wie sie ihren beruflichen Wiedereinstieg organisieren und bewerkstelligen können.
Fotolia_119667374
Germering - Eine Börse zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Stadthalle Germering, Landsbergerstraße 39 statt. In diesem Rahmen wird Firmen eine Plattform geboten, auf der aktuelle offene Stellen und Praktikumsplätze ausgehängt werden können. Für Frauen, die nach der Erwerbspause wieder arbeiten und/oder sich weiterbilden möchten, veranstalten das Frauen- und MütterZentrum, die Germeringer FrauenInitiative, und die Gleichstellungsstelle der Stadt Germering eine Börse in Germering zum beruflichen Wiedereinstieg. Frauen sollen die Möglichkeit haben, sich zu informieren, wie sie ihren beruflichen Wiedereinstieg organisieren und bewerkstelligen können. Vorgesehen sind Impulsreferate der Frau und Beruf GmbH, Lilli Merz, der Agentur für Arbeit, Maria Vogl und ein Motivationsvortrag von Renate Konrad, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Germering. An Infoständen stellen sich 14 Weiterbildungsinstitute vor. Die Podiumsrunde zum Abschluss wird von der Unternehmensberaterin für familienbewußte Personalpolitik, Silke Mekat moderiert. Sie ist Autorin des Buches für Personaler "Elternzeit, Elterngeld plus und beruflicher Wiedereinstieg“. Die GesprächspartnerInnen bei dieser Börse sind: Barbara Magg, Wirtschaftsförderung FFB, Simone Dappert, Head Hunterin und Karriereberatung, Walter Müller, VR Bank FFB, Sandra Pabst, GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH, Meike Wendt, Leiterin der Personalstelle der Stadt Germering, und Karina Brauer-Mack, Sparkasse.
Kategorie