Das Geld stammt aus dem Verkauf des Germeringer Adventskalenders 2014, der mit einer Auflage von 3.000 Kalendern einen Reinerlös von über 13.000 Euro erzielte. Bei der Übergabe des Schecks erinnerte Helmut Ankenbrand, der Präsident des Lions Clubs, daran, dass dies bereits die fünfte Adventskalenderaktion der Germeringer Lions war und in diesen fünf Jahren aus den Erlösen des Kalenderverkaufs über 77.000 Euro für soziale Zwecke in Germering und darüber hinaus zur Verfügung gestellt werden konnten. Dabei gingen bisher über 55.000 Euro an das Hauptprojekt, den von Herbert Sedelmeier verwalteten Sozialfonds der Stadt Germering für Härtefälle. Es wurden in den letzten Jahren aber auch zahlreiche andere Aktivitäten unterstützt, z. B. Zuschuss für einen Behindertenbus des Germeringer Sozialdienstes, Anschaffung von Schulsachen für Flüchtlingskinder aus dem Germeringer Asylbewerberheim, Hilfe für Erdbebenopfer in Italien, Spende für eine Schule im Libanon für syrische Flüchtlingskinder, Unterstützung des „Cafe Zenjas“ bei der Einrichtung, Gesundheits- und Drogenpräventionsprogramm „Klasse 2000“ in verschiedenen Germeringer Grundschulen und vieles mehr. Helmut Ankenbrand vergaß bei der Scheckübergabe aber auch nicht den anwesenden Sponsoren und Spendern zu danken und erklärte: „Ohne die von Ihnen gespendeten tollen Preise wäre dieser großartige Erfolg nicht möglich gewesen. Daher gilt Ihnen im Namen aller Lions und der Menschen, die wir durch den Erlös unterstützen können unser herzlicher Dank.“ Oberbürgermeister Hass schloss sich dem an, wobei er die Mitglieder des Lions Clubs Germering und allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, in den Dank mit einschloss und versprach abschließend, das Geld treuhänderisch dem Zweck entsprechend zu verwenden.
Das Geld stammt aus dem Verkauf des Germeringer Adventskalenders 2014, der mit einer Auflage von 3.000 Kalendern einen Reinerlös von über 13.000 Euro erzielte. Bei der Übergabe des Schecks erinnerte Helmut Ankenbrand, der Präsident des Lions Clubs, daran, dass dies bereits die fünfte Adventskalenderaktion der Germeringer Lions war und in diesen fünf Jahren aus den Erlösen des Kalenderverkaufs über 77.000 Euro für soziale Zwecke in Germering und darüber hinaus zur Verfügung gestellt werden konnten. Dabei gingen bisher über 55.000 Euro an das Hauptprojekt, den von Herbert Sedelmeier verwalteten Sozialfonds der Stadt Germering für Härtefälle. Es wurden in den letzten Jahren aber auch zahlreiche andere Aktivitäten unterstützt, z. B. Zuschuss für einen Behindertenbus des Germeringer Sozialdienstes, Anschaffung von Schulsachen für Flüchtlingskinder aus dem Germeringer Asylbewerberheim, Hilfe für Erdbebenopfer in Italien, Spende für eine Schule im Libanon für syrische Flüchtlingskinder, Unterstützung des „Cafe Zenjas“ bei der Einrichtung, Gesundheits- und Drogenpräventionsprogramm „Klasse 2000“ in verschiedenen Germeringer Grundschulen und vieles mehr. Helmut Ankenbrand vergaß bei der Scheckübergabe aber auch nicht den anwesenden Sponsoren und Spendern zu danken und erklärte: „Ohne die von Ihnen gespendeten tollen Preise wäre dieser großartige Erfolg nicht möglich gewesen. Daher gilt Ihnen im Namen aller Lions und der Menschen, die wir durch den Erlös unterstützen können unser herzlicher Dank.“ Oberbürgermeister Hass schloss sich dem an, wobei er die Mitglieder des Lions Clubs Germering und allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, in den Dank mit einschloss und versprach abschließend, das Geld treuhänderisch dem Zweck entsprechend zu verwenden.