Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck  - Eine bemerkenswerte Aktion organisierte das Zweiradhaus Fischbeck für Flüchtlinge, die in Fürstenfeldbruck leben. Es ging darum, da viele Jugendliche nicht zentral untergebracht sind,  die Probleme der alltäglichen Mobilität zu lösen.
Fürstenfeldbruck - Die Tierfreunde Brucker Land suchen nach dem Besitzer dieser am 28. Oktober in Fürstenfeldbruck an der B2 nahe des Hagebaumarkts gefundenen weiblichen Katze. Sie ist grau-weiß, circa vier Jahre alt, hat keinen Chip und keine Tätowierung. Wer vermisst diese zutrauliche Mieze? Weitere Infos gibt es bei den Tierfreunden Brucker Land unter Tel. (08142) 4487616.
Fürstenfeldbruck - Seit August wird an dem neuen Kreisverkehr zwischen der Staatsstraße nach Maisach, der Abzweigung nach Lindach und der Fraunhoferstraße im Gewerbegebiet Hasenheide gebaut. Die Hauptarbeiten sollen bis zum 31. Oktober abgeschlossen sein. Die Straße von und nach Lindach wird wieder angebunden. Anschließend wird das Straßenprovisorium zurückgebaut.
Fürstenfeldbruck - Hilfe vom Flughafen München für Flüchtlinge: Gemeinsam mit Allresto, der Gastronomie-Tochter der Flughafen München GmbH (FMG), dem Hotel Hilton Munich Airport sowie den Speditionen Airtruck und Kühne + Nagel stellt der Flughafen der Flüchtlingsunterkunft am Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck 500 Matratzen aus dem Bestand des Flughafen-Hotels zur Verfügung.
Fürstenfeldbruck - Acht Luftbeobachter des Stützpunktes Fürstenfeldbruck der Luftrettungsstaffel Bayern haben unter der Leitung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck ihre diesjährige Übung zusammen mit der Bundeswehr Sportflieger Gemeinschaft FFB auf dem Fliegerhorst durchgeführt.
Fürstenfeldbruck - Aus dem Fliegerhorstgelände wurde zwischen dem 21. und 27. September die Zapfsäule einer stillgelegten Tankstelle entwendet. Wie der Täter dabei vorgegangen ist, ist bislang unklar. Der Tatortbereich liegt etwas abgelegen auf dem Gelände des Fliegerhorsts und ist für jeden mit dem Auto zugänglich, der eine Zutrittsberechtigung besitzt.
Fürstenfeldbruck - Schüler der achten und neunten Klassen der Mittelschule Nord haben im Technik-Unterricht eine große, farbenfrohe und vor allem auch bequeme Sitzbank mit Tisch gestaltet, die seit dieser Woche im kleinen Park an der Ledererstraße zum Verweilen einlädt.
Fürstenfeldbruck - Zwischen dem 10. und 17.Oktober ereigneten sich rund um das Kloster Fürstenfeld sechs Autoaufbrüche. Neben diversen Wertgegenständen und Bargeld verschwand aus einem Fahrzeug auch ein Laptop.
Fürstenfeldbruck - Seit August wird an dem neuen Kreisverkehr zwischen der Staatsstraße nach Maisach, der Abzweigung nach Lindach und der Fraunhoferstraße im Gewerbegebiet Hasenheide gebaut. Die Hauptarbeiten sollen bis zum 31. Oktober abgeschlossen sein. Die Straße von und nach Lindach wird wieder angebunden. Anschließend wird das Straßenprovisorium zurückgebaut.
Fürstenfeldbruck – Nur eine Woche nachdem die Stadträte sich für einen Radlstreifen in der Hauptstraße ausgesprochen haben, wurde dieser bereits realisiert. Den Autofahrern in Richtung Amperbrücke bleibt jetzt zwischen Pucher und Schöngeisinger Straße nur noch die Mindestbreite, die gestrichelte Linie darf aber weiterhin überfahren werden.