Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Am 26. Oktober gegen 8.15 Uhr ereignete sich auf der B471 ein Verkehrsunfall, der Unfallverursacher flüchtete. Der bislang unbekannte Autofahrer überholte auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Dachau kurz vor der Abfahrt Buchenau mehrere Autos und einen LKW.
Fürstenfeldbruck - Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schöngeisinger Straße wurden in der Nacht zum 15. Oktober sechs Personen verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus.
Fürstenfeldbruck - Das Interesse an aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen ist so groß wie nie. Die Themen Flucht, Rechtsruck, Europaskepsis, Hass im Netz, Terror, US-Wahlkampf, TTIP und viele andere sind nicht nur in den Nachrichten omnipräsent, sondern auch auf dem Buchmarkt zahlreich vertreten.
Fürstenfeldbruck - Pappbecher im Müll soll es am Viscardi-Gymnasium in Zukunft nicht mehr geben. Wer am Schulkiosk einen Kaffee zum Mitnehmen kauft, erhält diesen seit kurzem im umweltfreundlichen Mehrwegbecher mit Schullogo.
Fürstenfeldbruck - Alt-Oberbürgermeister Sepp Kellerer hatte anlässlich seines 70. Geburtstags seine Gäste anstelle von Geschenken um eine Spende für die Brucker Stadtkapelle gebeten. „Die Stadtkapelle ist dank einer tollen Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren heute gut aufgestellt“, so „Gründungsvater“ Kellerer. Diese Leistung wolle er mit seiner Geburtstagsspende honorieren.
Fürstenfeldbruck - Die Freiluftbadesaison in Fürstenfeldbruck geht in die Verlängerung. Das Freibad der AmperOase bleibt eine weitere Woche, bis einschließlich Sonntag, den 18. September für die Besucher geöffnet.
Fürstenfeldbruck - Am 1. September nahm Karin Volk ihre Tätigkeit am Landratsamt Fürstenfeldbruck als technische Leiterin der Abteilung 2 - Bau, Umwelt und Enteignungen auf. Sie tritt damit die Nachfolge der leitenden Baudirektorin Reinlinde Leitz an, die seit 1985 den technischen Bereich der Bauabteilung leitet.
Fürstenfeldbruck - Am 6. September ereignete sich gegen 16.40 Uhr auf der B471, Höhe der Ausfahrt Emmering ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.
Fürstenfeldbruck - Die AmperOase hat ihr Angebot erweitert. Ab sofort steht allen Besuchern drahtloses Internet zur Verfügung. Es ist in vielen Bereichen verfügbar und für alle Gäste kostenlos.
Fürstenfeldbruck - Eine Passantin teilte am 6. September gegen 4 Uhr über Notruf der Einsatzzentrale mit, dass in Fürstenfeldbruck in unmittelbarer Bahnhofsnähe vor einem Lokal Gartenmöbel brennen. Eine rasch eingetroffene Streifenbesatzung löschte mit einem Feuerlöscher noch leicht lodernde Gartenmöbel und einen Sonnenschirm. Der Sachschaden wird auf mehrere 100 Euro geschätzt.