Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Am Wochenende 24./25.06.2017 arbeiteten 16 Brett’l-Mitglieder unter Anleitung von Hermann Vief ein ganzes Wochenende an ihren Schauspielfertigkeiten.  Gemeinsam mit dem Theaterpädagogen und Regisseur übten sie, Szenen mittels unterschiedlicher Status-Stufen zu gestalten, Rollen anhand der vier Elemente zu entwickeln und – ganz wichtig, aber gar nicht so einfach: das Hirn vor dem
Fürstenfeldbruck – Großer Bahnhof vor mittelgroßem Kieshaufen: viel Lokalprominenz war vor Ort eingetroffen, um den offiziellen Spatenstich vorzunehmen für den Neubau der Firmenzentrale der Brucker Stadtwerke. Diese soll als Energieeffizienzhaus gebaut werden auf einer Bruttogeschossfläche von 8.000 m² / 17.000 m² Grundstücksfläche, und wird 110 Arbeitsplätze bieten.
Fürstenfeldbruck - Die Wut über den Rausschmiss aus einer Diskothek muss einen 30jährigen Fürstenfeldbrucker so verärgert haben, dass er schließlich eine Pistole von zu Hause holte und zum Einsatz brachte. Am Samstag gegen 03.15 Uhr hielt er dann die Waffe einem 51-jährigen Gast, mit dem er vor der Disco in Streit geriet an den Kopf und bedrohte ihn.
Fürstenfeldbruck - Am Samstagvormittag wurden der Polizei in Fürstenfeldbruck mehrere zerkratzte Autos mitgeteilt. Die Beamten waren vor Ort entsetzt über das Ausmaß der sinnlosen Beschädigungen. Bis zum Abend wurden dann insgesamt 26 Fahrzeuge bekannt, die mutwillig zerkratzt wurden. Sie waren im Bereich der Zugspitzstraße und im weiteren Verlauf am Asambogen geparkt.
Fürstenfeldbruck – Einen wichtigen Teil der Jugend- und Kulturarbeit im Raum Fürstenfeldbruck leistet SUBKULTUR e.V., ein eingetragener Verein, der sich seit 1994 vor allem für die Belange von Musikern und Musikinteressierten einsetzt und derzeit rund 400 Mitglieder hat. Man unterstützt auch Kleinkunst, Theater, Fotografie und Film.
Fürstenfeldbruck - Vom 21. bis 23. Juli ist es endlich wieder soweit: Die Brucker Innenstadt wird für drei Tage zur Feier- und Genussmeile. Beim Altstadtfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Live-Bands unterschiedlichster Musikrichtungen, spektakulären Showgruppen und tollen Vorführungen der Vereine.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben den Geschäftsbericht für das Jahr 2016 vorgestellt. Die zentrale Nachricht: Das vergangene Geschäftsjahr wurde mit einem Plus von 1,626 Millionen Euro, im Vergleich 2015: 2,072 Mio. Euro,  wieder sehr erfolgreich abgeschlossen.
Fürstenfeldbruck - am 13. Juli erschien eine 53-jährige Frau bei der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck, da sie nach ihren Angaben tags zuvor von mehreren Personen, vermutlich mit sexueller Motivation, angegangen wurde. Wie die 53-Jährige angab, war sie am 12.
Fürstenfeldbruck - Wie viele bayerische Behörden trifft auch das Landratsamt Fürstenfeldbruck verstärkte Sicherheitsvorkehrungen. Die Verwaltung erarbeitet derzeit ein Sicherheitskonzept für ihre Dienststellen. Im Fokus stehen zunächst die Einrichtungen mit vielen Besuchern und dem höchsten Konfliktpotential.
Fürstenfeldbruck - Zum vierten Mal wird das Fest der Kulturen dieses Jahr in der Heimstättenstraße im Brucker Westen begangen. Am Sonntag den 16.07.2017 geht es von 12:00-20:00 Uhr  rund um das Forum 31 wieder farbenfroh, musikalisch und kulinarisch zu Sache.