Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Pünktlich zum Schulanfang hat Schülersprecher Tim Grübl vom Graf-Rasso-Gymnasium mit dazu beigetragen, ein neues Getränk namens „Framania“ auf den Markt zu bringen, das in den nächsten Wochen in den Regalen der Brucker Supermärkte zu finden sein wird.
Fürstenfeldbruck – 29 Kinder besuchten im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Fürstenfeldbruck die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Allen Besuchern des Jahreskonzerts der Brucker Stadtkapelle im Februar vergangen Jahres wird dieses Bild noch in Erinnerung sein: Gegen Ende des Konzerts machte damals der Erste Dirigent Paul Roh seiner langjährigen Freundin Susi öffentlich einen klassischen Heiratsantrag.
Fürstenfeldbruck – Laut einer Pressemitteilung der Stadt Fürstenfeldbruck steht die Beschlagnahme der (ehemaligen) Grundschule am Niederbronnerweg durch das Landratsamt unmittelbar bevor. Der Eingang des entsprechenden Beschlagnahmebescheids im Rathaus wird in den nächsten Tagen erwartet.
Fürstenfeldbruck – Bestens vorbereitet auf den künftigen Schulweg und die Herausforderungen im Straßenverkehr sind die Kinder des Städtischen Kindergartens Nord in Fürstenfeldbruck. Ein ganzes Jahr lernten die Kinder bei Übungsgängen mit ihren Erzieherinnen, mit zwei Polizeibeamten sowie einer ADAC-Fachkraft das richtige Verhalten auf der Straße.
Fürstenfeldbruck – Lange war es in Planung: den Stadtsaalhof vor dem Veranstaltungsforum neu, und vor allem staubfreier zu gestalten. Das Veranstaltungsforum arbeitete dabei eng zusammen mit Bauamt, Planern und Denkmalpflegern. Man einigte sich schließlich darauf, als Baumaterial Betonstein mit Naturstein-Versatz zu verwenden.
Fürstenfeldbruck - Am späten Dienstagnachmittag (2. September) „besuchten“ drei Landsleute einen 41-jährigen Kosovaren an dessen Arbeitsplatz auf einer Baustelle und schlugen, mit Eisenstangen bewaffnet, auf den Mann ein, der verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Staatsanwaltschaft München II geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus.
Fürstenfeldbruck - Am 3. September gegen 8.45 Uhr ereignete sich in einem Lebensmittelbetrieb in der Hasenheide ein Betriebsunfall, bei dem ein Mitarbeiter einen Stromschlag erlitt.

Fürstenfeldbruck – „Wir freuen uns, 27 jungen Menschen die Chance auf eine anspruchsvolle Ausbildung mit guten Karrierechancen bieten zu können”, so Vorstandsmitglied Frank Opitz der Sparkasse Fürstenfeldbruck. Auch dieses Jahr zählt die Sparkasse weiterhin zu den großen Ausbildungsbetrieben im Landkreis.
Fürstenfeldbruck - Die Bundeswehr hat dem Landkreis signalisiert, dass sie sich eine Unterbringung von Asylbewerbern auf dem Gelände des Fliegerhorsts vorstellen kann. Diese erfreuliche Nachricht bekam der stellvertretende Landrat Ulrich Schmetz letzte Woche vom Verteidigungsministerium mitgeteilt.