Auch eine Radfahrt zum Fußbergmoos veranstalteten die Mitarbeiter des Theresianums auf ihrer 3. Mitarbeiterfahrt(v.l.): Oberin Sr. Agnes, Ingrid Kreitmair, Rosmarie Stangl, Karin Jansen und Anita Beer. Sitzend: Christine Auer.
ak
Fürstenfeldbruck – Bereits zum vierten Mal nahmen die Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheims Theresianum an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK teil, mit dem besten Ergebnis: bisher sind 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 4.507 Kilometer geradelt, haben im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto rund 731 Kilogramm Kohlendioxid (CO²) eingespart und dabei ca. 105.000 Kalorien verbrannt. Den Auftakt zur diesjährigen Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ machte im Alten- und Pflegeheim Theresianum – wie auch in den Vorjahren – Geschäftsführer Armin Seefried. Er radelte vom Heimatort nach Fürstenfeldbruck. Das waren immerhin 72 Kilometer, die er in zwei Stunden und 58 Minuten „erstrampelte“ und damit sein Ziel, unter drei Stunden zu bleiben, erreichte. Der Wunsch, mehr Kilometer, als die Jahre zuvor zu erradeln, ging somit in Erfüllung, sowie auch das Einzelziel für jeden Radler, mindestens 200 Kilometer per Drahtesel zu meistern – auch als Symbolik zum 200. Geburtstag der Gründerin Mutter Alfons Maria.
Kategorie