Über 1.000 Old- und Youngtimer warten auf die Zuschauer
ak
Fürstenfeldbruck - Oldtimer wecken Leidenschaft und Erinnerungen. Darüber hinaus sind sie zum Teil hoch begehrte Einzelstücke, automobile Zeitgeschichte und Wertanlage. Der historische Rahmen des Klosters Fürstenfeld unterstreicht das Erscheinungsbild der Goldstücke auf einzigartige Weise. In dieser Atmosphäre wurde jedes Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt.  Über 10.000 Besucher werden heuer auf den Oldtimertagen erwartet. Mit über 3.000 kostenfreien Parkplätzen vor der Tür ist man bestens aufgestellt, alternativ vom S-Bahnhof Fürstenfeldbruck sind es nur 10 Minuten Fußweg. Die Oldtimertage mit über 1.000 Fahrzeugen sind ein Muss für alle Auto- und Motorradliebhaber.
Eines der vielen Highlights auf  der Sonderausstellung “Rennlegenden” ist zum Beispiel der BMW M1 Original Procar. Dieser besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine Geschichte: 1979 wurde das bis zu 300 km/h schnelle Auto gebaut und kurze Zeit später von dem Automobilrennfahrer Marc Surer gefahren. Klassische Motorräder aus der boomenden Motorradzeit von 1968 bis 1988 können Sie auch bestaunen. Die Interessengemeinschaft Bavaria-Classic-Biker widmet sich allen Marken aus dieser Epoche, egal ob fauchende Zweitakt- oder kernige Viertakt-Motorräder. Ergänzt wird die Veranstaltung mit dem traditionsreichen Teilemarkt und mit der Messe „Classic“ mit einem reichhaltigen Sortiment an Zubehör.
Das attraktive Rahmenprogramm und die einzigartigen Fahrzeuge machen die Oldtimertage Fürstenfeld zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben der vielfältigen Gastronomie auf dem gesamten Klostergelände ist für Familien einen Spielplatz, eine Dampfbahn auf der Obstwiese, eine Nascar-Rennbahn im Maßstab 1:10 und Erlebnis-Führungen für Kinder im Programm. In diesen Führungen vermittelt übrigens Hans Straßl, Diplom-Ingenieur, pensionierter Oberkonservator und früherer Leiter der Landesverkehrsabteilung des Deutschen Museums in München, den jüngsten Oldtimer-Fans (Kindern von 5 bis 10 Jahren) spannende Details und Wissenswertes aus der Welt der Oldtimer.
Die Oldtimertage Fürstenfeld haben am Samstag, den 17. September 2016, von 09.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 18. September 2016, von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Mehr Information bekommen Sie über die Homepage des Veranstalters: www.oldtimertage-fuerstenfeld.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.