![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/ot11_bilder_20.jpg?itok=4k_O3Nr4)
Eines der vielen Highlights auf der Sonderausstellung “Rennlegenden” ist zum Beispiel der BMW M1 Original Procar. Dieser besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine Geschichte: 1979 wurde das bis zu 300 km/h schnelle Auto gebaut und kurze Zeit später von dem Automobilrennfahrer Marc Surer gefahren. Klassische Motorräder aus der boomenden Motorradzeit von 1968 bis 1988 können Sie auch bestaunen. Die Interessengemeinschaft Bavaria-Classic-Biker widmet sich allen Marken aus dieser Epoche, egal ob fauchende Zweitakt- oder kernige Viertakt-Motorräder. Ergänzt wird die Veranstaltung mit dem traditionsreichen Teilemarkt und mit der Messe „Classic“ mit einem reichhaltigen Sortiment an Zubehör.
Das attraktive Rahmenprogramm und die einzigartigen Fahrzeuge machen die Oldtimertage Fürstenfeld zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben der vielfältigen Gastronomie auf dem gesamten Klostergelände ist für Familien einen Spielplatz, eine Dampfbahn auf der Obstwiese, eine Nascar-Rennbahn im Maßstab 1:10 und Erlebnis-Führungen für Kinder im Programm. In diesen Führungen vermittelt übrigens Hans Straßl, Diplom-Ingenieur, pensionierter Oberkonservator und früherer Leiter der Landesverkehrsabteilung des Deutschen Museums in München, den jüngsten Oldtimer-Fans (Kindern von 5 bis 10 Jahren) spannende Details und Wissenswertes aus der Welt der Oldtimer.
Die Oldtimertage Fürstenfeld haben am Samstag, den 17. September 2016, von 09.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 18. September 2016, von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Mehr Information bekommen Sie über die Homepage des Veranstalters: www.oldtimertage-fuerstenfeld.de