Brucker Bürger entscheiden am 21. Mai, ob Raff oder Runge neuer OB wird
Stadt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Bürger müssen noch zwei Wochen ausharren, dann fällt am Sonntag, 21. Mai die definitive Entscheidung bei einer Stichwahl, wer neuer Oberbürgermeister von Fürstenfeldbruck wird. Bei der Wahl am vergangenen Sonntag konnte sich Erich Raff (CSU), der wegen der Erkrankung von OB Klaus Pleil als 2. Bürgermeister die Amtsgeschäfte vorübergehend leitet, mit 43,37% der Stimmen zwar an die Spitze setzen, jedoch keine absolute Mehrheit erreichen. Das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Dr. Martin Runge (BBV/Grüne) und Philipp Heimerl (SPD) fiel dann zugunsten Runges aus. Er verpasste mit 29,86% der Stimmen knapp die 30%-Marke, lag aber deutlich vor Heimerl (SPD: 16,63%), der trotz seines jungen Alters (28) als recht versierter OB-Kandidat aufgefallen war. Etwa gleichauf lagen Georg Stockinger (Freie Wähler): 3,56%, der nach seinem erneuten Scheitern künftig nicht mehr für das OB-Amt kandidieren wird, Polit-Neuling Elisabeth Staffler (3,34%); sie ließ sich am Wahlabend allerdings weder im Rathaus-Sitzungssaal noch im kleinen Festzelt auf dem Volksfest blicken, sowie Florian Weber (Die Partei) mit 3,24% der Stimmen. Weber gab bei der Bekanntgabe der Ergebnisse zwischendurch Jubelschreie von sich, da er die 3%-Marke überschreiten konnte. Insgesamt fiel die Wahlbeteiligung in den 24 Stimmbezirken recht gering aus: nur 12.404 von 27.653 Stimmberechtigten (31 ungültige Stimmen) hatten ihr Votum abgegeben – vielleicht lag dies auch am ungemütlichen Regenwetter und an der Tatsache, dass es diesmal keine gleichzeitige Stadt- und Kreistagswahl gab. Die Beteiligung an der Wahl lag bei 44,86%.
Nun gilt es, die Wähler für die Stichwahl zu mobilisieren, denn die Entscheidung dürfte sehr knapp ausfallen, ob die Brucker für den 64-jährigen Ex-Kriminalhauptkommissar, Dipl.Verw.-Wirt Erich Raff (verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel) votieren werden oder für den 59-jährigen Wirtschaftswissenschaftler Dr. Martin Runge (verheiratet, 4 Kinder). Einen Überblick über die genauen Wahlprogramme der beiden OB-Kandidaten verschaffen die sich im Umlauf befindlichen Flyer, die Info-Stände oder die Websites: www.erich-raff.de bzw. www.runge-ffb.de. Die Wähler sollten von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen und am Sonntag, 21. Mai von 8 bis 18 Uhr für die Stichwahl zu den jeweiligen Wahlurnen gehen. Die alten amtlichen Wahlbenachrichtigungen nicht wegwerfen, sondern noch einmal mit Personalausweis oder Reisepass bzw. als ausländische/r Unionsbürger/in mit Identitätsausweis zur Wahl mitbringen bzw. für die Briefwahl benutzen! red