Damit werden auf einen Blick die Hauptaufgaben der ILS, nämlich die Alarmierung von Rettungsdienst und Feuerwehr, dargestellt
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Eine stilisierte Flamme und eine EKG Systole prägen das neue Logo der Integrierten Leitstelle (ILS). Damit werden auf einen Blick die Hauptaufgaben der ILS, nämlich die Alarmierung von Rettungsdienst und Feuerwehr, dargestellt. Die Integrierte Leitstelle nimmt alle Notrufe unter - der europaweit einheitlichen - Notrufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst entgegen. Sie alarmiert die Einsatzkräfte und begleitet deren Einsätze. Das Gebiet der ILS Fürstenfeldbruck reicht über die Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Das Logo wird künftig auf der Dienstkleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle zu finden sein, zudem wird es auf dem Briefkopf, auf der Internetseite, bei Werbeartikeln und vielem mehr verwendet. Aus aktuellem Anlass wurden neben der Veröffentlichung des Logos Aufkleber mit dem Aufruf zur Bildung einer Rettungsgasse bei Verkehrsunfällen in Auftrag gegeben, die von der Leiterin der ILS, Heidi Harnisch und dem verantwortlichen Lehrdisponenten, Bastian Sandbichler, präsentiert werden. Interessierte Bürger können sich diese Aufkleber kostenlos an der Theke des Bürgerservicezentrums im Landratsamt Fürstenfeldbruck, Münchner Straße 32, abholen. Die Aufkleber sollen an der Heckscheibe des Autos angebracht werden, um damit an die Bildung einer Rettungsgasse im Notfall zu erinnern.
Kategorie