Die Lok war bei der Gurktal-Museumsbahn seit 47 Jahren untergestellt und konnte jetzt nach Fürstenfedlbruck geholt werden
Feldbahnmuseum
Fürstenfeldbruck - In den Morgenstunden des 11. Oktober erreichte die älteste erhaltene Diesel-Elektrische Feldbahnlok der Firma Gebus/ Salzburg mit der Fabriknummer 33 aus dem Jahre 1925 das Feldbahnmuseum in Fürstenfeldbruck. Die Lok war bei den Schmalspurfreunden der Gurktal-Museumsbahn seit 47 Jahren untergestellt. Denn Vorsitzenden des Feldbahnmuseums Fürstenfeldbruck Michael und Heinz-Dietmar Ebert kannten die Feldbahnlok seit Jahrzehnten, dieses Frühjahr wurde die Lok speziell für das Brucker Feldbahnmuseum angeboten. Es war keine Frage, so die Vorsitzenden die Lok zu übernehmen. Sie gehört auch zu den ältesten Diesel-Elektrischen Feldbahnloks in Europa, in Deutschland ist keine zweite Lok bekannt. Die Feldbahnlok wird zunächst gereinigt und in den nächsten drei Jahren zerlegt und komplett aufgearbeitet. Der Lebenslauf der Feldbahnlok ist bekannt. Auch ein Foto vom Bau der Lok 1925 in Salzburg und zwei Fotos in der Papierfabrik 1926 in Hallein sind vorhanden.
„Die Lok wird ein weiterer Anziehungspunkt im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck unter Eisenbahn- und Feldbahnfreunden sein und wir freuen uns, dieses seltene Exemplar nach Fürstenfeldbruck geholt zu haben. Auch die Brucker Bevölkerung zeigt immer wieder großes Interesse am Feldbahnmuseum und seinen Ausstellungen“, so Heinz-Dietmar Ebert.