Als Andenken an den Bibliotheksbesuch und als Lesemotivation erhielt jedes Kind das Erstlesebuch ‚Noah gehört dazu‘ als Geschenk der Stadtwerke
Stadtwerke FFB
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Freitag besuchte die Klasse 1a der Richard-Higgins-Grundschule die Stadtbibliothek in der Aumühle. Nach der Besichtigung des historischen Mühlengebäudes, das auf eine bewegte Vergangenheit zurückblickt, lernten die Schüler spielerisch die Kinderbibliothek kennen. Als Andenken an den Bibliotheksbesuch und als Lesemotivation erhielt jedes Kind das Erstlesebuch ‚Noah gehört dazu‘ als Geschenk der Stadtwerke Fürstenfeldbruck. „Der Besuch in der Stadtbibliothek ist eine gute Möglichkeit, den Kindern das Lesen nahezubringen. Schließlich ist und bleibt es die zentrale Voraussetzung für den Umgang mit Medien aller Art. Dazu schafft es die Grundlage für das Zurechtfinden in der gegenwärtigen Informationsgesellschaft. Mit dem Buch möchten wir die Kinder zum Lesen motivieren“, so Andreas Wohlmann, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck.
Das Buch von Hannelore Dierks handelt von Noah, der neu in die Klasse kommt und Lernschwierigkeiten hat. Um Noah und die ganze Klasse beim Zusammenfinden zu unterstützen, kommt Schulhund Mirko zu Besuch. Immer wieder regt das Buch durch Fragen oder Rätsel zum Nachdenken an. Der Besuch der 1. Klassen aller Grundschulen in Fürstenfeldbruck ist eingebettet in ein Gesamtkonzept, in dem die Stadtbibliothek als Partner der Schulen und Kindergärten Leseförderung sowie Recherche- und Medienkompetenz vermittelt. Das Konzept beinhaltet aufeinander aufbauende Bausteine vom Kleinkindalter bis hin zur Oberstufenklasse. Die langjährige Partnerschaft der Stadtbibliothek mündete im vergangenen Jahr in verbindliche Kooperationsvereinbarungen mit allen Grund- und Mittelschulen sowie den Förderschulen. Sie sind ein sichtbares Signal für Eltern, Stadtverantwortliche, Politik und die gesamte Öffentlichkeit, dass starke Bildungspartner ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten.