Um den Boden zu schützen, wurde bei der Abholzaktion am Brucker Bahnhof ein Hubschrauber zum Holztransport eingesetzt
ak
Fürstenfeldbruck - Um bei Sturm oder anhaltendem Schneefall Betriebsstörungen durch Bäume oder Äste im Gleis oder in der Oberleitung zu verhindern, müssen Gehölze an Bahnstrecken vorbeugend zurück geschnitten werden. Diese Woche hat die Bahn Bäume und Sträucher an einem Hang oberhalb des Bahnhofs Fürstenfeldbruck entfernt. Zahlreiche Bäume, zum Teil schon verfault, standen an diesem Hang zu nah an den Gleisen. Die Bahn hatte sich deshalb in Abstimmung mit den Naturschutzbehörden und der Forstverwaltung dazu entschlossen, Bäume und Sträucher „auf den Stock zu setzen“. Die Gehölze wurden knapp dabei oberhalb des Erdbodens abgeschnitten. Schon im nächsten Jahr werden die Bäume und Sträucher laut Bahn wieder austreiben und der Hang im Laufe der Zeit mit niedrigeren Gehölzen zuwachsen. Um den Boden beim Abtransport zu schützen, wurden die abgeholzten Stämme spektakulär mit einem Hubschrauber zu einem Sammelplatz südlich des Bahnhofs geflogen und von dort mit LKW´s weitertransportiert.