Golden Days
Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr
Veranstaltungsforum

Fürstenfeldbruck -  Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr. Unter dem Titel „Golden Days“ feiert der schwedische Choreograph Johan Inger drei Superstars der Musikszene: Tom Waits, Patti Smith und Keith Jarrett. In „Raindogs“ bereiten die rauen, melancholischen Songs von Tom Waits den Boden für eine ebenso skurrile wie faszinierende Identitätssuche von schillernden Typen, die sich zwischen Vergangenheit und Zukunft, Wirklichkeit und Traum verloren haben. Die Tänzer verwandeln sich in flüchtige Nachtgestalten, werden zu Hobos und Huren, Trunkenbolden und Bettlern, Ganoven und Ballerinen. Auf der Suche nach Nähe und Lebenssinn entsteht ein facettenreiches Mit- und Gegeneinander. Menschen finden und trennen sich, brechen aus und werden wieder eingefangen. Mal zärtlich und sanft, mal wild und rauschhaft zieht einen der wechselhafte Beziehungsreigen in seinen Bann.
 
Die Klammer zwischen Tom Waits und Keith Jarrett bildet Patti Smiths „Birdland“. In diesem furiosen Solo verkörpert die Tänzerin Ivana Mastroviti den entfesselten Freiheitsdrang der Sängerin, indem sie mit einem verführerischen Veitstanz gegen überkommene Frauenbilder protestiert. Zum Abschluss und Höhepunkt des Abends wird Jarretts legendäres Köln-Konzert zu einer wunderbar getanzten Hymne auf das Leben und die Augenblicke des Glücks. Dieser Glückseligkeit („Bliss“) geben sich die Tänzer mit großer Intensität hin. In fließenden Übergängen erschaffen sie traumhafte Paarszenen und Gruppenbilder, die ausgelassene Frühlingsgefühle und eine ansteckende Bewegungslust vermitteln. So entsteht eine wunderbare Synthese aus Musik und Bewegung, die leichtfüßig daherkommt und doch voller komplexer, kreativer Momente steckt. Mitreißend, beschwingt und lebensfroh. „Bliss“ wurde 2016 als beste Tanzproduktion Italiens ausgezeichnet. Musik- und Tanz-Fans dürfen sich gleichermaßen auf ein hingebungsvolles Dolce Vita freuen, das intelligent und kitschfrei von Seligkeit erzählt.
 
Einzelkarten gibt es ab 28,00 € beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 08141/ 66 65 444) oder beim Kartenservice Amper-Kurier im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck, telefonische Kartenbestellung 08141 / 355 440.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.