OB Erich Raff führt mit sicherer Hand den Schlegel
ak
Fürstenfeldbruck – „O´zapft is“ – mit zwei Schlägen war der Zapfhahn, in Bayern nennt man diesen Wechsel, im Holzfass. Aus dem Fassl kam ein alter Bekannter, nämlich das König-Ludwig-Hell, das auch heuer wieder zum Brucker Volksfest vom 27. April bis 6. Mai 2018 ausgeschenkt wird. Den anwesenden Stadträten hat es geschmeckt, das 30 l Fass war dann auch ziemlich schnell leer. „ Es schmeckt vorzüglich und ist ein erstklassiger Beweis der Braukunst der König-Ludwig-Brauerei“, erzählt Bürgermeister Raff. Festwirt Jochen Mörz enthüllte schon die ersten Volksfestgeheimnisse. Der Bierpreis bleibt bei 8,70 Euro, bezahlbar im Vergleich zum Oktoberfest. „Es wird ja auch dafür einiges geboten, das Programm steht schon fast zur Gänze“, so Mörz. Zum Beispiel wird es heuer, neben dem neuen großen Hauptzelt, als Highlight wieder das Zirkuszelt mit einer Bühne geben und so manch andere Überraschungen. Die Neuigkeit betreffs des verwaisten Brauhauses offerierte Brauereichef Oliver Lentz. Die Wirtsfamilie Mörz übernimmt die Räumlichkeiten und wird Ende April zum Start des Volksfestes und der Biergartensaison das Brauhaus wieder zur alten Größe führen. Die Umbauarbeiten sind in der Endphase. Es wurde behutsam renoviert und die Gasträume strahlen eine Wirtshausgemütlichkeit aus, die einlädt zum Essen und Trinken auf hohem bayrischen Niveau.
Kategorie