Viele Fragen zu diesem Thema konnten auf der interessanten Ausstellung beantwortet werden
ak
Fürstenfeldbruck – Im Veranstaltungsforum Fürstenfeld erfuhren die Besucher letztes Wochenende alles zum Thema eMobilität. Potentielle eFahrzeugkäufer, Hausbesitzer und kommunale Vertreter fanden auf der Präsentation mit über 25 Ausstellern eine Vielzahl von eAutos, Ladestationen und Infos zur Haustechnik. Hohen Anklang fand das kostenlose Probefahren „E- Mobilität zum Anfassen“ , viele offene Fragen konnten so in der Praxis geklärt werden. Bei überwiegend strahlendem Sonnenschein fanden sich über 4.000 Besucher, darunter viele Gewerbetreibende, kommunale Vertreter, Fachexperten und eine hohe Anzahl privater Interessenten zu einem lebhaften Gedankenaustausch.
Familien hatten Spaß mit eQuads, Segways und einem eZug, der durch das Gelände fuhr. Bastelhungrige Kinder konnten im Rahmen des Türöffnertages mit der Maus mit Solarmodulen und Elektromotoren kleine Propellermaschinen konstruieren. Damit hatte die FFB eMOBIL eindeutig Eventcharakter. Zahlreiche Fachexperten stellten am Freitag nachmittag im Vortragsforum den Besuchern und Fachexperten Neuerungen der Branche vor. Keynotespeaker und Zukunftsforscher Lars Thomsen ließ die Zuhörer mit seinem brisanten Vortrag wissen, dass der Wirkungsgrad eines Verbrennermotors gerade mal 15 % im Vergleich zum Elektromotor mit 90 % beträgt und sagte der Elektromobilität eine erfolgversprechende Zukunft voraus.